Author Archives: David

  1. The Human Weapon

    Kommentare deaktiviert für The Human Weapon

    Gerd Müller,unser Trainer für Self Defense/Krav Maga hat sich wieder an die Wurzel des Krav Magas begeben und ist der Einladung zum gemeinsamen Training nach Gelsenkirchen gefolgt. Dort angekommen ging es auch gleich zur Sache und es wurden Situationen eines Amokläufers mit Messer oder Stock nachgestellt und unter Vollschutz trainiert.

    Itay Gill – bekannt als „Human Weapon“ aus gleichnamiger Dokureihe hat neue Techniken für den Bodenkampf und für Extremsituationen im Gepäck gehabt.

    Gerd konnte wieder interessantes für seine Schüler mitnehmen und wird dies in den folgenden Wochen in das laufende Training integrieren.

    ´By the way´ hat er mit diesem Seminar dann auch die vier Größen des Krav Magas seine Trainer nennen können.  Ity Gill, Roy Elghanyan, Ran Nakash und Danny Netzer – allesamt waren diese Ausbilder für Krav Maga in israelischen Militärs oder sind es noch.

    Kommt zum Probetraining und überzeugt euch selbst von effektiver Selbstverteidiung.

  2. NRW Meisterschaft im K-1

    Kommentare deaktiviert für NRW Meisterschaft im K-1

    Für zwei Sportler des GFC ging es am Wochenende nach Mülheim an der Ruhr, wo erstmals  die NRW- Meisterschaften ausgetragen wurden.

    Es waren drei Hochringe für die fast 250 Starter aufgebaut. Pünktlich um 11.00 Uhr begannen dann die Wettkämpfe.

    Antonia Goga, die in der Gewichtsklasse bis 65 kg startet, stand gleich im Finale, da nur eine weitere Wettkämpferin gemeldet  war. Antonia kämpfte von Beginn an beherzt und lieferte sich mit ihrer Gegnerin ein beeindruckendes “ Gefecht“. Es war ein recht ausgeglichener Kampf, in dem Antonia letztendlich aber ein paar bessere Kicks landen konnte. Die Punktrichter sprachen ihr völlig verdient den Sieg zu. Somit ist Antonia nunmehr NRW Meisterin im K1.  Herzlichen Glückwunsch.

    Der zweite GFC Sportler der  in den Ring stieg war David Wachs. In seiner Gewichtsklasse traten insgesamt 10 Kämpfer an. David bestritt seinen Kampf gegen einen ihm zu gelosten Gegner.

    Leider konnte er an diesem Tag nicht das umsetzen, was er trainiert hatte. Er fand nicht richtig in den Kampf und gab diesen leider nach Punkten ab.

    Jetzt heißt es für beide wieder fleißig wieder trainieren.

     

  3. Wettkampfwochenende der GFC Boxabteilung in Oschatz

    Kommentare deaktiviert für Wettkampfwochenende der GFC Boxabteilung in Oschatz

    Am vergangenen Wochenende den 01. und 02 Februar 2014 fuhr die GFC Boxabteilung mit 5 Fightern zum Wettkampf nach Oschatz (Sachsen).

    Nach dem obligatorischem Wiegen und dem zusammenstellen der Kampfpaarungen ging es um 15 Uhr zur Sache. Als erster GFC Fighter ging Nikita Kvorov (12 Jahre) in den Ring. Nikita boxte gegen Leon Sporys aus Hettstedt. Mit großem Kämpferherz versuchte Nikita Treffer zusetzen, aber sein Gegner hatte immer eine Hand mehr im Ziel und so verlor Nikita knapp nach Punkten.

    Zweiter GFC Fighter an diesem Tag war John Schrödter (14 Jahre). John bekam es mit Henry Birkholz vom BC Döbeln. Nach kurzer Eingewöhnungsphase kam John gut in den Kampf, punktete mit seiner Schlaghand und gewinnt den Kampf nach Punkten.

    Nun war unser Jüngster GFC Fighter Niklas Mindemann (10 Jahre) an der Reihe. Niklas bestritt seinen zweiten Kampf und die Aufregung war ihm anzumerken. Vom ersten Gong an bestimmte Niklas seinen Gegner aus Oschatz mit seiner guten Beinarbeit und lang geschlagenen Händen. So hieß der Sieger Niklas.

    Vierter GFC Fighter war Justin Urbach (12 Jahre) an der Reihe, er boxte gegen Oskar Weinert vom Bischofwerda. Justin ging sehr konzentriert in den Kampf, bestimmte seinen Gegner mit der Führungshand und traf ihn in der zweiten Runde mit der Schlaghand, so dass die gegnerische Ecke das Handtuch warf.

    Letzter GFC Fighter an diesem Tag war Florian Humboldt (23 Jahre). Sein Gegner F. Pötzig vom BC Bautzen, war Rechtsausleger und Flo musste sich in den ersten Minuten des Kampfes darauf einstellen. Zum ende der Ersten Runde bekam Flo einen Kopfstoß seines Gegners und wurde durch einen Cut unterm linken Auge verletzt. Flo aber wollte unbedingt weiter fighten und setzte nun alles auf eine Karte. Nach zwei Kampfbetonten Runden verliert Flo leider mit 2 zu 1 Punktrichterstimmen.

    Fazit des ersten Kampftages 3 Siege und 2 Niederlagen !!!!!!!!

    Noch in der Nacht nach der ersten Veranstaltung trafen sich alle Trainer noch mal in geselliger Runde um die Kämpfe für den nächsten Tag zusammen zustellen.

    Nach einer kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück gingen 3 GFC Fighter sehr motiviert in den zweiten Kampftag.

    Als erster GFC Fighter am Sonntag ging Justin Urbach in den Ring. Justin boxte gegen den Sportsfreund Birkholz aus Döbeln, gegen den John am Vortag gewann. Gleich von der ersten Runde an bestimmte Bikholz den Kampf um nicht wieder zu verlieren. Justin kam mit dem Boxstil seines Gegners nicht zurecht und setzte nicht die vorgegebene Taktik um. So verlor Justin knapp nach Punkten.

    Zweiter GFC Fighter an dem Sonntag war John Schrödter. Er boxte gegen den Sportsfreund Weinert aus Bischofswerda von der ersten Runde an sehr konzentriert und hatte immer eine Hand mehr im Ziel als sein Gegner, somit gewinnt John auch seinen zweiten Kampf.

    Letzter an diesem Tag, war die kleine GFC Rakete Niklas Mindemann, er sollte an diesem Kampftag noch einmal ein Trainingssparring, um Erfahrung zu sammeln, absolvieren.

    Niklas ging wieder mit seiner guten Beinarbeit und lang geschlagenen Händen zu Sache und zog sich beachtlich aus der Affäre.

    Nun heißt es fleißig weiter Trainieren, an den Stärken und Fehlern arbeiten, um gut gerüstet für die kommenden Aufgaben zu sein.


     

     

  4. Athletik Landesmeisterschaften 2014

    Kommentare deaktiviert für Athletik Landesmeisterschaften 2014

    Am 18.01.2014 fanden die alljährlichen Athletik Landesmeisterschaften im Boxen der Altersklassen Schüler B (bis 9 J.), Schüler A (ab 10 J.) und Kadetten (ab 12 J.) in der Sportschule Güstrow statt. Die GFC Boxabteilung ging mit 5 Boxern und 1 Boxerin an den Start. Nach dem offiziellen Wiegen, wurden alle Athleten in 11 Gruppen (Alter und Gewichtsklasse) eingeteilt.

    Die kleinen Boxer und Boxerinnen mussten sich in den Disziplinen:

    • Kasten-Bumerang Lauf
    • Medizinball Weitwurf
    • Schlusssprung
    • 3×2 min Lauf
    • Technik Darbietung

    messen.

    Nach vierstündigem Wettstreit standen die Ergebnisse fest.

    In der Altersklasse Schüler B bis 30 kg belegte Luka Ritter den 6 Platz.

    In der Altersklasse Schüler B über 30 kg belegte Daniel Blase den 7 Platz und

    Hassan Armandalawe den 1 Platz.

    In der Altersklasse Schüler A bis 38.5 kg belegte Niklas Mindemann den 11 Platz.

    In der Altersklasse Kadetten über 48 kg belegte Justin Urbach den 8 Platz

    In der Altersklasse Jugend A weiblich belegte Celine Urbach den 3 Platz

    In den Altersklassen Schüler A bis 48 kg und über 48 kg, Kadetten bis 48 kg, Schüler B und Kadetten weiblich, gingen keine GFC Boxen und Boxerinnen an den Start.

    Mit einem Platz 1 und Platz 3, sowie mehreren Top Ten Plätzen fuhren die GFC Boxer und Boxerinnen nach Hause.

    Wir beglückwünschen alle Medalliengewinner und ein Riesen Lob den anderen GFC Fightern für ihre Leistungen.

     

  5. K1 Seminar mit Artur Kyshenko

    Kommentare deaktiviert für K1 Seminar mit Artur Kyshenko

    Am 19.01.2014 fand im Hamburger Hanse Gym ein K1 Seminar mit Artur Kyshenko statt.

    Artur ist mit seinen 27 Jahren schon eine Legende in der Gewichtsklasse bis 72 kg.

    Er kämpfte schon gegen alle guten Kickboxer der Welt. Richtig bekannt geworden ist er 2007 durch die K1 World Max Veranstaltung, wo er  mehrere Male im Finale stand.

    Das Seminar dauerte 2 Stunden. Es brachte eine ganze Reihe neuer Erfahrungen für alle Beteiligten.

    Für den GFC nahmen 5 Sportler am Seminar teil.

      

  6. 6. GFC Spendenmarathon

    Kommentare deaktiviert für 6. GFC Spendenmarathon

    Am 20.12.2013 war es wieder soweit. Die German Fight Company  führte ihren jährlichen Spendenmarathon durch, um für die Kita “ Gänseblümchen“ Spendengeld zu sammeln.

    Dazu besuchten die Sportler und Sportlerinnen Geschäfte in der Rostocker Innenstadt.

    Die Kindertagestätte ist die einzige im Raum Rostock, die sich mit behinderten Kindern beschäftigt. Damit das Geld auch direkt zur Kita gelangt, begleiteten uns zwei Betreuer der Einrichtung bei unserer Aktion.

    Am Ende das Tages waren die Sportler und Betreuer der Kita sichtlich froh über das erzielte Sammelergebnis  von  670,23 €.

    Wir hoffen, dass wir den behinderten Kindern der Einrichtung eine kleine Freude machen konnten.

  7. 3. Leuchtturmturnier in Leinefelde

    Kommentare deaktiviert für 3. Leuchtturmturnier in Leinefelde

    Zum Jahresabschluss fuhr die GFC Boxabteilung mit 4 Boxern und 1 Boxerin zum 3. Leuchtturmturnier nach Leinefelde (Thüringen).

    Am Samstag dem ersten Wettkampftag für uns, stieg als erster GFC Kämpfer in seinem ersten Kampf überhaupt, Niklas Mindemann in den Ring. In einem bis zum Ende spannenden Kampf, verlor Niklas knapp auch aufgrund der Tatsache, dass der Gegner Rechtsausleger war und dies für ihn ganz neu und deshalb ungewohnt war.

    Für Justin und Chantal Urbach war es nach zweijähriger Wettkampfpause die erste Bewährungsprobe. Sie mussten leider feststellen, dass der Trainingsumfang noch nicht ausreicht.

    Florian Humboldt, der in seinen 5. Kampf ging, stand einem sehr erfahrenen Gegner mit über 40 Kämpfen gegenüber. In einem umkämpften Duell über nur 3×2 min verlor Florian sehr umstritten.

    John Schrödter kämpfte an beiden Tagen wie ein Löwe. Musste sich aber der starken Konkurrenz aus Köln und Herford beugen. Wie am Vortag bei Florian war allerdings der zweite Kampf nicht korrekt gewertet. Schade, aber nicht zu ändern.

    Man konnte deutlich erkennen, wie schon die Kleinsten Kämpfer der anderen Vereine uns einen Tick voraus waren. Daraus müssen wir lernen und noch härter an uns arbeiten.

  8. Lehrgang mit Ralf Kussler ( Muay Boran& Muay Thai)

    Kommentare deaktiviert für Lehrgang mit Ralf Kussler ( Muay Boran& Muay Thai)

    Am Wochenende 07./08.12.2013 fand in unserer Halle kurzfristig ein Muay Boran-Muay Thai- Lehrgang mit Ralf Kussler statt.

    Ralf selber hat im laufe seiner Kampfsportzeit einige Erfolge feiern können und hat sich in über 40 Jahren auf das traditionelle Muay Thai spezialisiert.

    In seinen Lehrgängen versucht er den Teilnehmern die Techniken des Muay Boran (altes Muay Thai) zu vermitteln, was ihm dieses Wochenende wieder sehr gut gelang.

    Die German-Fight-Company und die Teilnehmer bedanken sich für den gelungenen Lehrgang und freuen sich auf ein nächstes Mal.       

  9. 3. Dessauer Boxnacht

    Kommentare deaktiviert für 3. Dessauer Boxnacht

    Am 7.Dezember ging es für Steven Kitzing letztmalig um alles.

    Steven möchte seine aktive Karriere als Kickboxer nach diesem Kampf beenden.

    Er suchte sich dafür eine Veranstaltung aus, die nah an seinem Geburtsort Köthen ausgetragen wurde.

    Steven wollte sich gleichzeitig von all seinen Freunden und Bekannten in einem würdigen Rahmen verabschieden. Dazu verkaufte er alleine für die Veranstaltung mehr als 300 Karten.

    Alle wollten Steven in seiner letzten Schlacht gegen den Berliner Dalibor Music sehen.

    In dem Duell ging es dazu noch um die Internationale Deutsche Meisterschaft der GBA bis 83,9 kg.

    Da das Gewicht bei beiden Kämpfern stimmte, sollte es dann am Abend um den Gürtel gehen. Angesetzt war der Kampf auf 3 x 3 min. Es war der vorletzte Kampf auf der Veranstaltung.

    Um 23:30 Uhr ging es dann für die Kontrahenten in den Ring. Steven zeigte von Anfang an, dass er den Kampf gewinnen wollte. Mit harten Lowkicks nahm er seinem Gegner die Lust und den dazu gehörenden Drang nach vorne zu gehen. Das zog sich über alle 3 Runden so hin und so hieß der verdiente Sieger nach Punkten am Ende Steven Kitzing.

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen letzten Erfolg.

    Nach seiner Dankesansprache ans Publikum holte Steven noch seine Freundin in den Ring.

    Bei ihr bedankte er sich gesondert und machte Ihr vor über 2000 Leuten einen Heiratsantrag.

    Voller Freude nahm sie diesen Antrag an.

    Wir wünschen den beiden viel Freude im zukünftigen Eheleben.

  10. 8. Day of the Fight in der OSPA Arena

    Kommentare deaktiviert für 8. Day of the Fight in der OSPA Arena

    Am Samstag, den 02.11.2013 hat der German Fight Company Rostock e.V.  den 8. Day of the Fight veranstaltet. Um 23:15 Uhr endete die für alle sehr gelungene Veranstaltung.  Dabei waren knapp über 800 Zuschauer in der ausverkauften OSPA Arena.  19 Fights konnten die Anwesenden an dem Abend verfolgen und wirklich jeder war sehenswert. Für den GFC gingen an diesem Tag an dem Start:  Hans Benzalik, Lars-Ole Jörs, Antonia Goga, Florian Strutz, Falk Frohberg, Marian Reinhardt, Vincent Spitzer, Florian Humboldt, Steven Kitzing, Boxtrainer Jan Golla und David Wachs. Ganze 11 der 19 Fights stellte also der heimische GFC.

     [tab name=“Preview“]

    Der Day of the Fight geht in die 8 Runde.
    Am 02.11.2013 findet der zweite Day of the Fight dieses Jahres in Rostock statt.
    Die Veranstaltung soll größer und besser werden, als alle anderen vorher.

    Die Location, in der es diesmal um Sieg oder Niederlage geht, ist die OSPA Arena in der Tschaikowskistr. 45. Sie ist eine optimale Veranstaltungshalle mit genügend Platz für ausreichend Zuschauer.
    Für die German Fight Company Rostock e.V. werden 10 Sportler an den Start gehen.
    Mit Florian Strutz, Felix Kruschinski, Marian Reinhardt, Dennis Rein, Max Rakow, Antonia Goga und Oliver Staeben steigen keine unbekannten Newcomer in den Ring.
    Im Vorprogramm werden 3 GFC Kinderkämpfe zu sehen sein. Sie werden sicherlich schon vom Beginn an für die richtige Stimmung in der Halle sorgen.
    Die Highlights an diesem Abend sind David Wachs und Steven Kitzing vom GFC sowie vom Hamburger Xìte Gym Meryem Uslu und Junioren Weltmeister Kevin Burmester.
    Weiterhin werden weitere Hammer-Fights das Event vervollständigen.
    Einlassbeginn zur Veranstaltung ist um 17:00 Uhr.
    Um 17:30 Uhr beginnen dann die Kindervorkämpfe und ab 18:00 Uhr gehen die Großen in den Ring.
    Alle Kämpfer bereiten sich intensiv und gewissenhaft auf diesen Event vor, damit den Zuschauern beste Unterhaltung geboten werden kann.
    Die OSPA Arena findet Ihr in Rostock/Reutershagen in der Tschaikowskistr. 45. Vorverkaufstellen sind im GFC Fitness und Kampfsportstudio, Messestraße 18 und im Pressezentrum Rostocker Hof erhältlich.
    Diesmal wird es nur Sitzplatzkarten geben! Auf dem Rang für 17 €, auf dem Parkett für 22 € und in der Loge für 25 € zzgl. Vorverkaufsgebühr!
    Mit der Eintrittskarte erhaltet ihr auch kostenlosen Eintritt zur Bacio Aftershowparty.
    Alles nur solange der Vorrat reicht – also los jetzt und sofort Karten kaufen!!!

    Denkt dran – im GFC Studio spart ihr die VVK- Gebühren !!!

    [/tab]

    [tab name=“Review“]

    Die beiden Jugendlichen Lars-Ole und Hans eröffneten den Abend mit jeweils wirklich harten Gegnern. Siege konnten die Beiden leider nicht einholen, doch das gibt genug Ansporn für die weiteren Fights. Es wird also weiter fleißig trainiert und beim nächsten Mal alles für einen Sieg gegeben.

    Im Bereich K-1 starteten Antonia Goga, Marian Reinhardt, Florian Strutz und Falk Frohberg für den GFC! Alle Vier konnten die Punktrichter von Ihrem Können überzeugen und bissen sich bis zum Schluss durch. Durch klare Punkturteile gingen alle als stolze Sieger aus dem Ring.

    Im Amateurboxen stiegen Vincent Spritzer und Florian Humboldt für den GFC in den Ring. Die Gegner kamen vom TV Ahlbeck und machten es den Beiden gewiss nicht leicht. In wirklich guten und technisch sauberen Boxkämpfen setzten sich dann schlussendlich jedoch aber die Hamburger durch. Auch Boxtrainer Jan Golla, der seit sechs Jahren nicht mehr angetreten ist, wollte es noch einmal wissen. Mit, vor lauter Aufregung schlotternden Knien, stieg er in den Ring. Es ist eben doch etwas Anderes, in der eigenen Stadt vor den eigenen Schülern und Freunden zu boxen. Dennoch konnte er den Kampf mit einem TKO nach der 2. Runde für sich entscheiden.

    Die letzten beiden GFC Sportler an diesem Abend waren dann Steven Kitzing und David Wachs. Steven und David hatten an dem Abend keine leichte Aufgabe. Mit jeweils guten Gegnern aus der Tschechei standen Ihnen wirklich starke und hartnäckige  Konkurrenten gegenüber. Doch auch mit starkem Kämpferherz verloren beide in der 2. Runde durch TKO.

    Nach dieser tollen Veranstaltung freuen wir uns bereits jetzt auf das nächste Jahr und erwarten spannende Kämpfe. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert.

                                                    

    Sportliche Grüße

    [/tab]

    [tab name=“Fotos“]

    [/tab]

    [end_tabset]

     

     

     

  11. Vergleichswettkampf in Schwedt

    Kommentare deaktiviert für Vergleichswettkampf in Schwedt

    Die GFC Boxabteilung fuhr am 26.10.13 zum Vergleichswettkampf nach Schwedt. Auf Grund von Krankheitsabsagen gingen leider nur 3 Boxer in den Ring. John Schrödter, Alexander Kogan und Vincent Spitzer.

    John boxte gegen Lukas Horn aus Spremberg, er war zwar der aktivere Mann im Ring, lief aber immer wieder in die Konter seines Gegners. So verlor John knapp mit 2:1 Punkten.

    Alexander kämpfte gegen den Babelsberger Friedrich  Klebe. Er bestimmte von Anfang an das Geschehen im Ring und setzte klare Treffer mit seiner explosiven rechten Schlaghand, somit lautete das Urteil einstimmiger Sieger Alexander Kogan.

    Vincent Spitzer musste sich mit dem staken Babelsberger Kämpfer Simon Grahl auseinander setzten. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten kam Vincent immer besser in den Kampf konnte aber die gut geschlagenen Schlaghände seinen Gegners nicht vermeiden. In der Dritten Runde setzte Vinc noch mal alles auf eine Karte, kämpfte wie ein Löwe, konnte aber den knappen Vorsprung von Grahl nicht mehr wegmachen. Somit verlor Vincent 2:1 nach Punkten. 

     

  12. 3 Tages Seminar mit Fred Royers

    Kommentare deaktiviert für 3 Tages Seminar mit Fred Royers

    Startrainer Fred Royers war vom 20.-22.09.13 zu einem 3-Tage-Seminar in unserer GFC-Halle.

    Fred kommt aus Arnheim/Holland, wo er eine eigene Kampfsportschule betreibt.

    Lange Zeit war er bei „Golden Glory“ aktiv . Heute kommentiert er im holländischen Sender Eurosport die Fight Night’s. In seiner Schule trainieren viele gute Fighter, wie z.B. Boy Martin und Jemyma Betrian, die beide eine wahnsinnige Kampfbilanz aufweisen und Träger vieler Titel sind.

    Einige der GFC-Sportler kannten Fred schon von unserem Besuch in seiner Schule in Arnheim. Sie waren sehr erfreut über das Wiedersehen mit ihm in Rostock.

    An den 3 Tagen vermittelte Fred in 4 Einheiten den begeisterten einheimischen Fightern den holländischen Trainingsstil. Alle 22 Seminarteilnehmer (hauptsächlich GFC-Sportler) waren sehr zufrieden mit den Übungseinheiten. Nach dem harten und lehrreichen Wochenende waren alle ganz schön erledigt.

    Für alle Sportler war es eine Supersache.