Author Archives: David

  1. Pro League Cup im Mühldorf am Inn

    Kommentare deaktiviert für Pro League Cup im Mühldorf am Inn

    Nach einer  acht stündigen Auto Fahrt von Rostock nach Mühldorf am Inn kam unser GFC Athlet an.

    Kaum angekommen regnete es in Strömen und es wurde unklar ob der Strongman Wettkampf ausgetragen werden kann. Als das Wetter sich nach einer Stunde dauer Regen in Sonnenschein umwandelte ging es los. Die erste Disziplin war Log Lift vom Boden auf Wiederholung mit 120 kg leider gelang Sebastian bei dieser Disziplin keine Wiederholung da die Schmerzen in den Knien zu stark waren.  Als nächstes musste ein 330 kg schwerer Traktor Reifen 6-mal geflippt werden vorführ Basti  41 Sekunden benötigte. Bei der dritten Disziplin das Yoke Race musste ein 345 kg schweres Gestell über eine Strecke von 20 m getragen werden was Sebastian in einer Zeit von unter 20 Sekunden gelang. Die vierte Disziplin war ein Medley aus einem 180 kg schweren Betonklotz der 20 m weit zwischen den Beinen getragen werden musste und als wenn das nicht schwer genug war musste im Anschluss ein 700kg schwerer Pkw geflippt werden was Basti in 81 Sekunden gelang. Als letztes zog Sebastian  einen 12 Tonnen schwerer Traktorhänger in 37 Sekunden. Als Gesamt Platzierung belegte er den 13 Platz in der Tabelle was ihn aktuell auf den 10 Rang bringt in der German Pro League.

  2. Boxkämpfe in Siedenbollentin

    Kommentare deaktiviert für Boxkämpfe in Siedenbollentin

    Am Samstag den 12.07.2014 fuhren 4 GFC Nachwuchsboxer zum letzten Wettkampf vor der Sommerpause, nach Siedenbollentin bei Altentreptow.

    Leider waren nur für 3 GFC Fighter die Gegner an den Start gegangen.

    Als erster GFC Boxer stieg Niklas Mindemann (10J) in den Ring, und gewann gegen seinen Kontrahenten aus Neubrandenburg klar nach Punkten.

    Zweiter im Bund war John Schrödter (15J), der es mit einem Kämpfer aus Altentreptow zu tun bekam. John boxte mit viel Kämpferherz, aber verlor leider knapp nach Punkten.

    Letzter der 3 GFC Fighter war Philipp Barkusky (16J). Für Philipp war es die erste Bewehrungsprobe vor einem Publikum, er bestritt einen Sparringskampf gegen einen Fürstenwallder Boxer und meisterte seine Sache mit Bravour.

    Jetzt sind erstmal Sommerferien und ab dem neuen Schuljahr, werden die Würfel wieder neu gemischt und ein ereignisreiches Wettkampfjahr liegt vor uns.

  3. Strongman Cup Krefeld

    Kommentare deaktiviert für Strongman Cup Krefeld

    Am Sonntag den 29 Juni ging unser Sebastian Sommer in Krefeld beim Strongman Cup an den Start. Das Wetter war sehr durchwachsen aber dennoch blieb es abgesehen von einem zwei minütigen Regenguss trocken. Der Wettkampf wurde mitten in der Altstadt auf dem Markt veranstaltet was für eine sehr schöne Hintergrund Kulisse sorgte .

    Die erste Disziplin war das Hand over Hand Truckpull wo ein 12t Lkw per Hand aus dem sitzen gezogen werden musste. Basti hatte bei der ersten Disziplin Probleme den Lkw nach in Bewegung setzen zu beschleunigen was im dadurch nur Platz 8 in der ersten Disziplin bescherte. In 2 Disziplin war der Wheel Flip an der Reihe. Der 300 kg schwere Radlader Reifen musste in 60 Sekunden so oft geflipt werden wie nur möglich. Basti schaffte 11 flips mit dem Ungetüm was in den 4 Rang in dieser Disziplin bescherte. Als drittes wurde das Yoke Lift absolviert. Das Yoke ist ein Gestell was einem Miniatur Fußballtor gleicht was man auf den Schultern trägt. Hier musste das Yoke einmal wie bei einer Kniebeuge angehoben werden und nach jedem angeben wurde das Gewicht erhöht. Anfangsgewicht waren 280kg und es wurde in 20kg Schritten gesteigert. Sebastian schaffte es auf 360 kg was ihn leider nur Platz zehn einbrachte. Die vorletzte Disziplin war ein Overhead Medley ein Verbund aus verschiedenen über Kopf Übungen. Es waren 5 verschiedene Überkopf Übungen als erste musste ein 80 kg schwere Log (Metallrohr mit innen liegenden Griffen) gestemmt werden, dann ein 90 schweres Bierfass, danach eine 100 schwere Hantelstangen deren Durchmesser so dick ist wie der einer Cola Dose, dann ein 110 kg schwerer Log und ein 80kg Dumbell die einarmig nach oben gestoßen werden muss und das alles auf Zeit. Basti belgete in dieser Disziplin Platz 6. Die letzte Disziplin war das Deadlift ( Kreuzheben) wo die Stange leicht erhöht lag. Es mussten 300 kg so oft wie möglich angehoben werden was für viele der Athleten nicht möglich war. Basti hob das 300 kg Monster 7 mal an und belegte den 4 Platz in der letzten Disziplin.

    In der Gesamtwertung reichte es für Sebastian leider nur für Platz 8. Aber er wird nicht aufgeben und härter an sich arbeiten um solche Fehler wie bei diesem Wettkampf nicht wieder zu machen.

  4. Internationale Deutsche Meisterschaften der WFMC in Köln

    Kommentare deaktiviert für Internationale Deutsche Meisterschaften der WFMC in Köln

    Am 21.06.2014 machten sich die Sportsfreunde des GFC auf den Weg zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften nach Köln.

    Mit 5 Kämpfern sollte es an diesem Tag an den Start gehen. Jeder der 5 Sportler bekam auch einen Gegner zugewiesen.

    Antonia Goga musste als erste an den Start. Sie beherrschte ihre etwas leichte Gegnerin von Anfang an und konnte so einen einstimmigen Punktsieg erringen.

    Der zweite Fighter war Timo Amoew. Timo bestritt an diesem Wochenende seinen ersten Kickbox-Kampf. Den Kampf konnte er vorzeitig gewinnen, da der Ringarzt in der zweiten Runde den Kampf abbrach. Sein Gegner hatte starkes  Nasenbluten.  Somit erreichte Timo das Finale. Auch im Finale lieferte er sich mit seinem Gegner wieder eine wirkliche „Schlacht“, die er letztendlich auch für sich endscheiden konnte.

    Auch Denny Singer musste an diesem Tag zwei Kämpfe bestreiten. Den ersten Kampf gewann er ganz klar nach Punkten. Im zweiten Kampf traf er dann auf einen alten Gegner. Dieser Kampf verlangte Denny alles ab und war bis zum Ende spannend. Leider konnte Denny diesen Fight nicht gewinnen.

    Vierter GFC- Kämpfer an diesem Tag war Felix Kruschinski. Auch er brachte den Sieg vorzeitig nach Hause. Nachdem sich sein Gegner in der zweiten Runde beim Kicken das Knie verletzte, war der Kampf zu Ende.

    Letzter Kämpfer an diesem Tag war unser amtierende Europameister David Wachs. David gewann seinen  ersten Kampf ganz klar nach Punkten .Er konnte leider im fälligen Finale nicht seine derzeitig gute Form erneut unter Beweis stellen, da der Gegner auf Grund einer Verletzung nicht mehr antreten konnte. Somit war David kampflos Sieger des Turniers.

    So konnte der GFC mit vier 1.Plätzen und einem 2.Platz nach Hause fahren. Die Trainer waren sichtlich stolz auf ihre Sportler…..

  5. 9. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für 9. Day of the Fight

    Am 07.06.2014  wurde in der GFC- Halle in der Messestrasse in Rostock der 9.Day of the Fight der German Fight Company Rostock e.V. durchgeführt.

    In 21 Kämpfen wurden den vielen Zuschauern super Leistungen aller beteiligten Sportlern geboten.

    Zu Beginn der Veranstaltung  standen 5 Amateurboxkämpfe auf den Plan, davon waren 4 mit GFC- Beteiligung.  Niklas Minderman, Justin Urabach, Al  Hassan und Florian Humboldt zeigten alle gute Leistungen, doch leider konnte nur Justin Urbach die Punktrichter überzeugen.

    Die nächsten 16 Kämpfe wurden dann im Bereich des K1 ausgerichtet. Dort  sollten dann die GFC Sportler Tom Müller, Denny Singer, Oliver Staeben,  Marian Reinhardt und Antonia Goga  ihre Leistungsstärke nachweisen.

    Antonia deckte Ihre Gegnerin sofort mit einem hartem Fausthagel ein. Schon in der ersten Runde wurde diese angezählt und hob danach nicht mehr ihre Arme, so dass der Kampf zu Gunsten von Antonia beendet war.

    Der jüngste der Kickboxer war der 15 jährige Tom Müller. Er  zeigte sehr schöne Kampftechniken und beeindruckte damit seinen Gegner. Schon in der 2.Runde warf dessen Trainer das Handtuch.

    Der dritte Sportler, der seinen Kampf vorzeitig gewinnen konnte, war Marian Reinhardt. Er besiegte seinen Gegner in der dritten Runde mit einem Körperhaken und einem anschließenden harten Kick zum Kopf.

    Denny Singer bestritt gegen einen Lübecker Kämpfer einen fälligen Rückkampf. Beide Sportler zeigten einen schönen und harten Fight. Leider endete der Kampf nur mit einem Unentschieden. 

    Oliver Staeben trat nach einem Jahr Wettkampfpause gegen den Hamburger Kerim Hüdur an. Hüdur erwies sich als sehr starker Kämpfer und verlangte von Oliver  eine Maximalleistung, die dieser auch zeigte. In allen Runden wurde maximal „Gas“ gegeben. Am Ende hatte dann leider Kerim Hüdur den Sieg errungen. Der Kampf wurde zum besten Kampf des Abends gewählt.  

    Als Fazit der Veranstaltung kann dem GFC bescheinigt werden, dass es gelungen ist wirklich Super- Kämpfe zu arrangieren. Bei schönem Wetter und vollem Haus kann man von einem schönen, erlebnisreichen Abend sprechen.

     Da freuen wir uns doch schon auf den 10. Day of the Fight. Bis dann ….

  6. 5. Greifswalder Fight Night

    Kommentare deaktiviert für 5. Greifswalder Fight Night

    Am 03.05.2014  wurde die 5. Greifswalder Fight Night durchgeführt. Daran nahmen auch Kämpfer des GFC teil.

    Antonia Goga trat zu einem Sparringskampf gegen eine Gegnerin an, die noch relativ unerfahren war.

    So konnte sie von Beginn an das Tempo bestimmen und ihre die Techniken gut einsetzen. Der Sieg ging dann auch einstimmig an Antonia. Auch wenn der Kampf sie nicht voll forderte, konnte sie ihre Leistungsentwicklung  eindeutig nachweisen.

    Denny Singer hatte es an diesem Tag deutlich schwerer. Er musste gegen einen wirklich harten Gegner in den Ring steigen. Der Kämpfer vom Hamburger XÍte Gym machte es Denny sehr schwer sich zu entfalten und so musste er  leider an diesem Tag  eine Niederlage in Kauf nehmen. Trotzdem war es von beiden Kämpfern ein wirklich schöner und spannender Kampf.

    Das Highlight der Veranstaltung an diesem Abend war der Pro Am Kampf  um die Europameisterschaft.

    David Wachs musste den fälligen Rückkampf gegen den Nordiren Darren McMullen

    bestreiten, gegen den er im November 2012 den EM Titel holte.

    Der Kampf war auf 4 Runden angesetzt, welche auch voll ausgeschöpft wurden.

    David kontrollierte den Kampf von der ersten Runde an und setzte seinen Gegner mit wirklich

    harten Low-Kicks stark unter Druck. Auch in der zweiten Runde konnte David weitere entscheidende Punkte sammeln. Do dass er  die ersten beiden Runden ganz klar gewinnen konnte.

     Ab der dritten Runde kam dann der Nordire besser in den Kampf und konnte ihn ausgeglichener gestalten. David hielt jedoch gut dagegen und ließ sich den erarbeiteten Punktevorsprung nicht mehr

    weg nehmen.

    Am Ende war der alte auch der neue Europameister aus der Blauen Ecke

                                                   David Wachs  vom GFC Rostock.

    Wir gratulieren zum schönen Erfolg und  wünschen für die Zukunft weiterhin maximale Kampfkraft.

    Die 5. Greifswalder Fight Night kann insgesamt als eine gelungene Veranstaltung eingeschätzt

    werden. Es gab viele spannende Kämpfe zu sehen und organisatorisch lief alles gut ab.

  7. 4 Tage Trainingslager bei Fred Royers in Arnheim

    Kommentare deaktiviert für 4 Tage Trainingslager bei Fred Royers in Arnheim

    Die Verteidigung des EM Titels von David konnte endlich nach seiner zwischenzeitlichen Verletzung in Angriff genommen werden. Der Nordire Darren McMullen wartet schon lange auf einen Rückkampf, um David den EM-Gürtel wieder abzunehmen.

    Der Kampf wurde für den 03.05.2014  während der 5.Greifswalder Fight Night vereinbart.

    Zur Vorbereitung auf den Kampf fuhr David in ein Trainingslager zu Fred Royers nach Arnheim. Fred ist eine feste Adresse für die GFC Sportler geworden, da die Trainingsbedingungen und die Durchführung des Trainings vom Feinsten sind.

    Für das Trainingslager bot sich die Osterzeit bestens an. Mit  ins Trainingslager fuhren Antonia Goga und Trainer Jan Wachs.

    Am 16.04.2014 machten sich die 3 GFC-Sportler auf den Weg nach Holland.

    Die Zeit in Holland wurde optimal ausgenutzt.  Es wurde zweimal am Tag trainiert. So kam man am Ende der Tage auf 8 Einheiten. Die Einheiten hatten von Technik bis Kondition und Sparring alles zu bieten. In den morgentlichen Einheiten wurde meist einzeln an den Tatzen gearbeitet und abends dann immer in der Gruppe.

    Für die 3 mitgereisten Sportler war dieses Trainingslager eine super Sache.

  8. LM Finale auf der Insel Poel

    Kommentare deaktiviert für LM Finale auf der Insel Poel

    Am Samstag den 05.04.2014 fanden in Kirchdorf auf der Insel Poel die letzten Finalkämpfe der Landesmeisterschaften im Boxen statt. An den Start für den GFC Rostock gingen Justin Urbach (AK Kadetten 54 kg) und John Schrödter (AK Junioren 50 kg).

    Justin Urbach musste gegen Dewresch Atarjan vom Allround  Team Rostock kämpfen. Justin war ein Kopf größer als sein Gegner und hatte dadurch Reichweiten Vorteile. Justin lies sich nicht vom heranstürmenden Atarjan beeindrucken, hielt seinen Gegner auf der langen Distanz und boxte Ihn nach Punkten aus. Justin Gewinnt mit 3:0 Richterstimmen.

    John Schrödter ging auf die Waage und erzielte sein Kampfgewicht, aber dabei stellte sich heraus, dass sein Gegner Krankheitsbedingt nicht antreten kann. Damit sind Justin und John Landesmeister.

    Fazit der Landesmeisterschaften:           von 6 gemeldeten GFC Boxern erreichten         

                                                                             2 den 1 Platz

                                                                             2 den 2 Platz

                                                                             2 den 3 Platz.

    Am kommenden Wochenende finden in Elmshorn die Norddeutschen Meisterschaften statt, zu dem John Schrödter vom Landestrainer eingeladen wurde. Für Justin Urbach geht es am 24.04.2014 weiter beim Ostseepokalturnier und danach fährt Justin vom 29.05. – 31.05.2014 zu den Deutschen Meisterschaften nach Lindow. Wir wünschen Beiden GFC Fightern maximale Erfolge bei ihren zukünftigen Aufgaben.

     

  9. Combat Sports Fight Night in Lübeck

    Kommentare deaktiviert für Combat Sports Fight Night in Lübeck

    Am Samstag den 29.03.2014 fuhr die Thaibox-Abteilung mit den Trainern Marko Grapentin, Thai Nguyen Ha und ihrem Schüler Denny Singer nach Lübeck in die Hansehalle. Dort fand eine Fight-Night vom Ausrichter World of Punch statt. Denny bestritt einen K1 Kampf gegen den Lokalmatador Jens Krauth vom Combatsports Lübeck. Die beiden Kämpfer lieferten sich einen harten Fight und schenkten sich nichts im Ring. Leider verlor Denny knapp nach Punkten. Ein Rematch zwischen den beiden ist bereits vereinbart und wir hoffen dann mit anderem Ergebnis.

     

  10. Strongmann Pro League Cup in Berlin

    Kommentare deaktiviert für Strongmann Pro League Cup in Berlin

    Am 23.3 fand der erste Strongman Pro League Cup des Jahres statt.

    Sebastian Sommer ging dieses Jahr wieder an den Start in der höchsten Klasse des deutschen Strongman Sports. Er trat das letztes mal 2012 in der Liga an. Das Starterfeld war sehr stark und er musste ohne spezielles Disziplinen Training in die Saison starten. Am Ende belegte er einen zufrieden 14 Platz von den 22 Mann großen Starterfeld. Sebastian sagte man merke stark wenn man nicht regelmäßig die Disziplinen trainiere was sich aber schleunigst ändern soll. Beim 16t Truck Pull und 350kg Conanwheel landete er auf den hinteren Plätzen. Jetzt hieß es für ihn alles geben und in der 3, 4 und 5 Disziplinen alles geben. Er erzielte beim 260kg frame carry, 140kg viking press und beim 300 bis 390 kg auto kreuzheben drei gute Plätze im vorderen Mittelfeld.

  11. Landesmeisterschaften beim GFC

    Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften beim GFC

    Am Samstag 22.03.2014 und Sonntag 23.03.2014 fanden die Vorrunden, Halbfinal und Final-kämpfe der Schüler (10-11 ), Kadetten ( 12-13) und Jugend (14-15) in Waren (ESV Waren) und in Rostock (GFC Rostock) statt.

    Am Samstag stiegen 3 GFC Fighter (Niklas Mindemann, Alexander Vatkovich und Dennis Weibert) in den Ring. Niklas bestritt seinen Kampf gegen den Wismarer K. Vorbeck, verlor ihn aber knapp nach Punkten. Alexander Vatkovich boxte gegen den Neubrandenburger B. Golombeck und gewann klar nach Punkten. Als dritter GFC Fighter an diesem Tag stieg Dennis Weibert in den Ring. Er boxte gegen den Greifswalder K. Pahlmann und gewann seien Kampf einstimmig nach Punkten.

     Fazit dieses Kampftages Niklias gewinnt die Bronze Medaille und die Beiden anderen GFC Fighter stehen im Halbfinale beziehungsweise im Finale bei den Landesmeisterschaften.

    Sonntag den 23.03.2014 fanden dann die Halbfinal- und Finalkämpfe der Schüler und Kadetten in der heiligen GFC Halle statt. Für den GFC Rostock war es die erste Landesmeisterschaft im Boxen, die der GFC ausrichtete. So war die Nervosität der beiden Boxtrainer förmlich spürbar, zu Beginn der Veranstaltung. Aber sie konnten sich auf ihre Helfer verlassen und so Begannen die Kämpfe pünktlich. Am Start an diesem Tag waren 3 GFC Fighter (Alexander Vatkovich, Justin Urbach und Ninita Kvorov). Als erster GFC Akteur bestieg Justin Urbach den Ring. Er boxte gegen den favorisierten Kämpfer E. Groth aus Altentreptow. Justin kam etwas langsam in den Kampf, aber ab der zweiten Runde lies Justin keinen Zweifel wer den Kampf gewinnen sollte und setzte sein gelerntes Können fast perfekt um. So hieß der Sieger Justin Urbach.

    Zweiter GFC Fighter war unser kleiner Alexander Vatkovich, er kämpfte gegen A. Heidari aus Neubrandenburg. Alex wollte gleich von Beginn an zeigen wer gewinnen wollte, lief aber überstürzt in einen Konter von Heidari und wurde von seinem Trainer danach aus dem Kampf genommen.

    Dritter GFC Fighter war Nikita Kvorov. Nikita bestritt seinen Kampf gegen den Stralsunder O. Wollman. Nikita kämpfe wie ein russischer Bär gegen den größeren Wollmann und hatte aber leider nichts  gegen die Reichweiten Vorteile seinen Gegners zusetzten.

    Fazit der Landesmeisterschaften bis zu gestrigen Tag :

    • zwei 3 Plätze der GFC Boxer Schüler Bereich
    • einen 2 Platz im Kadetten Bereich
    • 3 Finalteilnehmer am Final Kampftag den 05.04.2014 auf der Insel Poel

     

    Wir Boxtrainer möchten uns nochmal, bei allen beteiligten Boxfreunden aus dem Verein, ganz recht herzlich für die Mithilfe bei der Austragung der Meisterschaft bedanken. 

                                                        Ihr seid die Besten!!!!!

    Nicht zu vergessen seihen auch, unsere Sponsoren, Andy Voigt von der Firma Classic Cars und Jan Hoffschulz von der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse, für die Finanzielle Unterstützung der Landesmeisterschaft. Danke Euch nochmals!!!!!!! 

  12. 2. Junior`s Cup beim BC Traktor Schwerin

    Kommentare deaktiviert für 2. Junior`s Cup beim BC Traktor Schwerin

    Samstag den 08.03.2014 fand in Schwerin, der 2. Junior`s Cup des BC Traktor Schwerin statt. An den Start gingen 140 Boxer aus ganz Deutschland und Dänemark. Für den GFC  gingen 5 Boxer und 1 Boxerin an den Start.

    Als erster ging Niklas Mindemann in der Gewichtsklasse bis 31,5 kg in den Ring. Niklas boxte gegen Sadek Lazem vom BC Traktor Schwerin, beide Kämpfer zeigten ihr erlerntes Können aber der Boxer aus Schwerin hatte leichte Vorteile und gewann den Kampf knapp nach Punkten.

    Zweiter GFC Boxer war Alexander Vatkovich der, in der Gewichtsklasse 32,5kg an den Start ging. Alexander bestritt seinen aller ersten Wettkampf gegen den Sportfreund Oskar Timm aus Waren. Alex war sehr nervös und begann den Kampf sehr verhalten, aber er fuchste sich schnell ein und traf immer besser mit seinen langen Händen. Nach drei Runden kam es unverständlicher Weise zu einem unentschieden.

    John Schrödter ging als Dritter GFC Boxer in den Ring und boxte gegen Fati Dogan vom TUS Finkenwerde aus Hamburg. John begann den Kampf sehr gut, verfiel aber in der letzten Runde in sein altes Laster ( John rannte mit dem Kopf nach unten in den Gegner ), sodass er Treffer einstecken musste. Nach drei Runden kamen die Kampfrichter zu einen gerechten Unentschieden.

    Vierter GFC Fighter an diesem Tag war Justin Urbach. Er boxte gegen den aus Dänemark kommenden Mahmoud Nimer. Beide boxten die ersten Runden auf Augenhöhe. Justin verlor in der letzten seine Linie und verlor den Kampf mit 2:1 Richterstimmen.

    Dennis Weibert ging in seinem Ersten Kampf als fünfter GFC Boxer in den Ring. Er kämpfte gegen Phillipp Müller vom BC Traktor Schwerin. Dennis zeigte mit großem Kämpferherzen sein erlerntes Können, konnte aber  gegen den schon Ringerfahrenen Müller nichts ausrichten und verlor nach Punkten.

    Als letztes der GFC Boxabteilung ging Chantal Urbach in den Ring. Chantal boxte gegen Emmi Daniels vom Müritz Boxingteam. Chantal begann den Kampf sehr konzentriert und hielt ihre Gegnerin auf der langen Distanz. Die zweite Runde begann wie die erste Runde, aber ab der Mitte der Runde baute Chantal Konditionell ab und wurde nach einem Körpertreffer aus dem Kampf genommen.

    Nun heißt es, weiter fleißig und konzentriert,  sich auf die anstehenden Landesmeisterschaften vorzubereiten, um dort erfolgreich abzuschneiden.