Diesmal ist eine wirklich schöne Summe zusammen gekommen und sie wird wohl noch größer. Bis jetzt sind es 2106,73€ Wir bedanken uns nochmal bei den Firmen Schneider & Co. GmbH http://www.schneider-co.de , TIMOWA Massivhäuser http://www.timowa-haus.de , Garten und Landschaftsbau Deckert http://www.galabau-deckert.de , Brillen Krille, Supreme Surfshop und den ganzen Geschäften, die ihrer eigenen Sparschweine für unser geschlachtet haben. Das Geld wird Anfang Januar dem Rostocker Hospiz Förderverein übergeben. Wir wünschen euch einen schönen 4. Advent und danken nochmal den Mitgliedern die beim füllen des Schweine geholfen haben.
Kommentare deaktiviert für Warum Fitness so wichtig ist
Warum Fitness so wichtig ist
„Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen“ – diese Redewendung bringt es auf den Punkt: Mit regelmäßigem Training hältst du deinen Körper nicht nur aktiv und fit, sondern du beugst auch Herz- und Kreislaufprobleme vor. Zudem stärkst du eines der wichtigsten Aspekte – dein Wohlbefinden.
Du möchtest deine körperliche Fitness verbessern? Wir unterstützen dich gern dabei – mit einem individuell auf dein Leistungsniveau abgestimmten Trainingsplan. Schon nach kurzer Zeit wirst du eine Vielzahl positiver Veränderungen bei dir feststellen. Neben deinem aktiveren und gesünderen Lebensgefühl wirst du auch spüren, wie dein Körper widerstands- und leistungsfähiger wird. Und das Schönste dabei ist – dein Selbstwertgefühl bekommt einen enormen Kick.
Und denkt daran, es ist nie zu spät, mit einem Fitnesstraining zu beginnen, egal wie alt du bist. Selbst im fortgeschrittenen Alter sind spürbare Trainingseffekte möglich.
Ihr wollt klare Fakten, warum Fitness euer Leben bereichert? Dann schaut hier:
Glückscocktail: während des Trainings setzt dein Körper eine Vielzahl Endorphine frei, wodurch du dich glücklicher, optimistischer und attraktiver fühlen wirst.
Deine Gesundheit: es stärkt Muskeln, Knochen, Herz, Verdauungssystem und vieles mehr.
Deine Zukunft: mit Sport stärkst du deinen Körper auch fürs Alter, denn robuste Knochen sind wichtig. Wer sich keine Zeit für Bewegung nimmt, wird sich irgendwann viel Zeit für seine Krankheiten nehmen müssen.
Fitness stärkt dein Immunsystem: ein gesunder, fitter Körper kämpft Keime besser ab.
Gesunder Schlaf: du wirst natürlich müde und erhältst erholsamen Schlaf.
Kluges Köpfchen: routiniertes Training steigert dein kognitives Denkvermögen und damit deine Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und deine Erinnerungen. Du willst auch auf Arbeit mehr erreichen? Dann fang an.
Stress: den baust du automatisch über das Training ab.
Innere Haltung: dein Stützkorsett für eine aufrechte Körperhaltung wird gestärkt. Und jeder weiß – das sorgt für mehr Optimismus und eine positive Lebenseinstellung.
Dein Stoffwechsel: den krankheitsbedingenden und schlechten hohen Blutfettwerten sagst du somit den Kampf an.
Ein Jungbrunnen: durch einen muskulösen Körper scheint deine Haut viel weicher und glatter. Und Du somit gesünder und jünger.
Soziale Kompetenzen stärken: ob mit Freunden zum Training oder währenddessen neue Kontakte pflegen – Sport stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Bewusst genießen: treibst du regelmäßig Sport, wirst du auch deine Ernährung anpassen. So genießt du bewusst und kannst dir auch mal etwas Sündhaftes gönnen – ein Schokoladenküchlein ohne Reue. Na das wär doch was.
Mehr Spaß bei abenteuerlichen Aktivitäten: du begeisterst dich für anspruchsvolle Unternehmungen? Mit einem gestärkten und trainierten Körper macht dir Bergsteigen oder Kajakfahren gleich doppelt so viel Spaß.
Mehr Ausdauer: anstrengende und stressige Tage wirst du weniger erschöpft meistern und dein Training noch intensiver durchführen können.
Volkskrankheit Rückenschmerzen: bloß schonen und nicht noch mehr belasten? Völlig falsch. Mit gezielten Übungen wirst du schon bald merken, wie dieses Leiden schwindet.
Lebensfroh statt depressiv: die Endorphine helfen dir, dich nicht nur vorrübergehend besser zu fühlen, sondern auch deine Gesundheit dauerhaft zu verbessern.
Und hier noch der Irrglaube schlecht hin: Fitness oder Kraftsport ist nur was für Männer? Das ist natürlich kompletter Irrsinn. Die meisten Frauen wollen Gewicht reduzieren und versuchen dies krampfhaft nur über Cardiotraining zu realisieren. Was jedoch viele nicht bedenken, ist dass Muskeln selbst im absoluten Ruhemodus Energie verbrennen. Denn im Gegensatz zum Fett, welches nicht gerade aktiv ist, muss ein Muskel jederzeit erregt werden und sich zusammenziehen können. Energie verbrennen und dabei nichts tun? Klingt nicht nur gut, sondern ist die Wahrheit.
Na wenn das nicht genügend Gründe sind, endlich mit dem Training zu beginnen. Schließt euren inneren Schweinehund in den Keller, packt die Sporttasche und lasst euch von uns begleiten. Ist der Start erstmal geschafft und haben sich erste Erfolge eingestellt, werdet Ihr gar nicht mehr ohne können.
Vereinbart doch einfach ein Probetraining mit uns. Unsere Trainer erstellen euch ganz nach Wunsch einen eigenen Plan und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite. Ihr erreicht uns telefonisch unter 0381.4444 664. Oder schaut direkt in der Messestraße 18, 18106 Rostock (Evershagen) vorbei.
Sportliche Grüße
Euer Team vom GFC
Fitness im GFC : http://german-fight-company.de/verein/sportangebot/fitness/
Fit und Gesund: http://german-fight-company.de/studio/fit-gesund/
Frühschicht: von 9 bis 14 Uhr für nur 19,50€ monatlich
Kommentare deaktiviert für Starker 12. Day of the Fight
Was für eine Veranstaltung am Abend des 03.10.2015. Mit zehn GFC Sportlern sind wir an den Start gegangen. Sechs von ihnen konnten siegreich aus dem Ring steigen. Für die anderen vier war die gesammelte Erfahrung der ganz persönliche Sieg.
Neben den 4 Titelkämpfen an diesem Abend konnten sich auch die GFC-Fighter Christian Witkowski und Timo Amoew einen Punktsieg sichern. Ebenfalls siegreich verließ Dennis Rein den Ring, nach einem K.O. in der ersten Runde.
Für Jan Titze, Oliver Staeben und Maximilian Rakow verlief der Abend nicht ganz nach Wunsch. So verließen diese drei GFC-Sportler den Ring leider mit einer Niederlage.
Unter unseren Gewinnern begrüßen wir die zwei neuen Deutschen Meister Antonia Goga und Marian Reinhardt. Antonia Goga musste sich gegen die aus Plau kommende, Frederike Häntschel, durchsetzen. Beide Damen ließen sich nicht lange bitten und starteten einen aggressiven Kampf. In diesem auf vier Runden angesetzten Duell war es vielleicht nicht der technisch schönste Kampf, dafür war er aber verbissen und spannend zugleich. Die Rostockerin lies Häntschel keine Pause um durchzuschnaufen und setzte diese permanent unter Druck. Auch eine Cut-Verletzung konnte Goga nicht von ihrem Ziel, dem Gewinn des Kampfes, abbringen. So sahen es nach vier Runden auch die Punktrichter und der Sieg ging einstimmig in die Rostocker Ecke.
Marian Reinhardt bekam es mit dem Kieler, Steffen Voss, zu tun. Marian war bis jetzt ungeschlagen und wollte seine Statistik auch weiter verbessern. Marian ging druckvoll in den Kampf, doch auch der Kieler wollte beweisen, dass er nicht zum Verlieren nach Rostock gekommen war. Immer wieder versuchte Marian mit seinem aggressiven Kampfstil seinen Gegner zu beeindrucken. Gegen Ende von Runde Eins schwoll das rechte Auge von Voss, nach einem Treffer mit dem Knie, aber immer weiter zu, so dass in der Rundenpause der Arzt einen Blick darauf werfen musste. Noch bevor die nächste Runde angeläutet werden konnte, kam aus der Ecke von Voss das Handtuch zum Zeichen der Aufgabe. So ging auch der zweite Deutsche Meisterschaftstitel in die Rostocker Ecke.
Aram Mutafian sicherte sich den Pro Am Weltmeisterschaftstitel der WKN bis 79,4 kg gegen den Franzosen Yvon Le Gluet . Doch bevor der Kampf überhaupt erst richtig in Fahrt kommen konnte, war er auch schon wieder vorbei. Aram erwischte seinen Gegner mit einer brachialen Rechten genau am Kinn und schickte diesen damit zu Boden. Zwar konnte sich der Franzose wieder erheben, war aber bei weitem noch nicht kampfbereit und so ging auch der dritte Titel an diesem Abend in die Rostocker Ecke.
David Wachs hatte den letzten Titelkampf an diesem Abend gegen den Belgier Chris Van Hocke.Nach einer recht ausgeglichen Auftaktrunde konnte David in Durchgang Zwei die klareren Treffer in das Ziel bringen, indem er van Hoecke mit guten Box- und Kickkombinationen traf. Beide Akteure rasselten allerdings hier mit den Köpfen aneinander, wo sich bei David ein Cut an der Augenbraue bildete. Wohl wissentlich, dass es über fünf Runden eng werden könnte, warf David in Runde drei alles in die Waagschale und wurde hier vom Belgier ausgekontert. Dieser traf David hart und der Lokalmatador wackelte. Bevor er richtig zu Boden ging, kam aus seiner Ecke das Handtuch zum Zeichen der Aufgabe. So hart kann der Sport nun einmal sein.
Wir freuen uns sehr über die grandiose Besucherzahl an diesem Abend. Der größte Dank gilt natürlich den 34 Kämpfern, die den Zuschauern einen imposanten und unterhaltungsreichen Abend beschert haben. Des Weiteren bedanken wir uns bei den Sponsoren, die uns Jahre lang unterstützen, den ganzen fleißigen Helfern und natürlich den zugereisten sowie auch einheimischen Fans. Die letzte Danksagung geht an alle Coaches, vor allem natürlich an die des GFC.
Wir würden uns freuen euch bei unserer nächsten Veranstaltung wieder begrüßen zu dürfen.
Am 3.10.2015 ist es soweit – der 12. Day of the Fight kommt in die OSPA Arena.
Mit 4 Titelkämpfen und einer Menge anderen super Fights soll die Halle zum Beben gebracht werden. David Wachs und Aram Mutafjan kämpfen beide um den Pro AM Weltmeisterschafts Gürtel der WKN.
Antonia Goga und Marian Reinhardt wollen die Deutsche Meisterschaft der Amateure in die Hansestadt holen. Mit Christian Witkowski, Timo Amoew, Felix Kruschinski, Max Rakow und Dennis Rein werden noch weitere 5 GFC Sportler im Ringquartett auftreten.
Des Weiteren werden 3 Profikämpfe den Abend abrunden. Mit Florian Kröger, Kevin Burmester und Meryem Uslu werden drei bekannte Hamburger Gesichter nach Rostock kommen. Einlass ist 17:00 Uhr und Beginn 18:00 Uhr in der OSPA Arena und Karten bekommt ihr ab 20 € im GFC Studio, Messestraße 18 in 18106 Rostock oder im Pressezentrum am Neuen Markt 3 in der Rostocker Innenstadt.
Kommentare deaktiviert für Strongman Saison 2015 gestartet…
Nach einen sehr schlechten Start in die Strongman Saison 2015 in der German Pro League fand Sebastian nach einem verpatzen ersten Wettkampf in Gudensberg wieder zurück zu seiner alten Leistung. Es lief beim ersten Wettkampf alles andere als gut. Er hatte massive Probleme seine gewohnte physische Stärke zu finden, was sich deutlich in seiner Leistung wiederspiegelte. Es wurde somit im ersten Wettkampf des Jahres nur der achtzehnte und damit letzte Platz. Dies sollte allerdings dann in Blaibach dem zweiten austragungsort der German Pro League Wettkämpfe deutlich ändern. Er zeigte dort einen deutlich physisch und psychisch stärkeren Sebastian der langsam wieder sein altes Level erreicht hat. Es reichte dann schließlich für den zwölften Platz. Am neunten August geht es nach Ruhpolding in die Chiemgau Arena zum diesjährigen Finale. Sebastian hofft das es dann endlich hundertprozentig passt und er zeigen kann zu was er im Stande ist.
Kommentare deaktiviert für Offene Deutsche Meisterschaften der WFMC in Dillenburg
Am 29.5 brachen die Jungs auf zu den offenen Deutschen Meisterschaften nach Dillenburg. Das Resümee Felix gewinnt zwei Kämpfe durch Punkte und sichert sich den ersten Platz! David gewinnt zwei Kämpfe nach Punkten und verliert im Finale. Christian kommt durch Freilos ins Finale und verliert das leider nach Punkten gegen einen erfahren riesigen Gegner! Aram und Mihail verlieren ihr Kämpfe beide in einer wirklich knappen Zusatzrunde. Aber Respekt an die Jungs 12 Stunden in einer riesigen Sporthalle mit über 1000 Startern, dann noch voll 0 auf 100 weil es schlecht organisiert war, da gehört schon was zu! Danke auch ans das Xite Team und Lutz Burmester für die gute Betreuung..
Wie üblich fand die erste Veranstaltung dieses Jahr in Form einer House Gala statt. Die Räume des GFC Studios waren dabei sehr gut besucht.
Mit sechs vereinseigenen Startern gingen neben den drei Kindern, Niklas Mindemann, Daniel Blase und Wladimir Gatalski, auch noch Philip Karsten (Boxen), Christian Wikowski (K1) und Antonia Goga (K1)an den Start.
Für Philip war es der erste Kampf in GFC Kluft. Er bekam es mit einem Boxer aus Halle zu tun, welcher zwar etwas kleiner, jedoch keinesfalls ungefährlicher war. Beide Sportler teilten gut aus und steckten genauso viel ein. Das Fazit – Unentschieden.
Der nächste GFC Sportler im Ring war dann Christian Witkowski. Er bekam es mit dem Kieler Malte May zu tun. Christian beherrschte den Kampf von Anfang an und machte seine Sache richtig gut. Schließlich ging der Sieg einstimmig und verdient in die rote Ecke des GFC.
Den Hauptkampf an diesem Abend machte Antonia Goga. Ihre Gegnerin war Dr. Darina Goldin aus Berlin. Auf Grund des Größen- und Gewichtsunterschiedes zu Ihrer Gegnerin hatte Antonia anfangs einige Probleme in den Kampf zu finden. Die zweite Runde absolvierte sie dann aber richtig gut und sammelte hier einige Punkte. So konnte sie in der dritten Runde etwas runterschrauben und fuhr den Sieg trotzdem in die Ecke des GFC.
Den 03.10.2015 könnt ihr euch dann schon mal im Kalender vermerken. In der OSPA Arena präsentiert der GFC hier seinen 12. Day of the Fight mit vielen spannenden Fights.
Kommentare deaktiviert für 2-tägiges Seminar mit Weltmeistern
Vom 25.-26.4. hausierten gleich 3 Weltmeister im GFC Studio für ein Wochenendseminar.
Mit Meyrem Uslu, Kevin Burmester und Dima Weimer kamen 3 wirklich starke Fighter zu uns. In vier Einheiten brachten sie den Teilnehmern die unterschiedlichsten Sachen bei. Jede Einheit hatte einen andern Schwerpunkt – vom reinem Boxen bis zum Kicken und Kombinationstraining war alles dabei.
Nach den 4 Einheiten waren die fast 20 Teilnehmer ausgepowert und begeistert von den Trainingsstunden. Das schreit doch nach Wiederholung. Wir bedanken uns nochmal bei den 3 Sportlern und wünschen weitere Erfolge.
Kommentare deaktiviert für Große Spende vom Rostocker Rapper Marteria
Vor kurzem hat der Rostocker Rapper Marten Laciny, alias Marteria, den F.C. Hansa Rostock mit einem ausverkauften Benefizspiel unterstützt. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles gewesen!
Auch dem GFC spendete er eine großzügige Summe für die Nachwuchsabteilung des Vereins.
Der Vorstand des GFC bedankt sich auf diesem Weg noch einmal bei dem Rostocker Jung und wünscht ihm für seine weitere Musikkarriere nur das Beste.
Sportliche Grüße von der German Fight Company Rostock e. V.