Author Archives: David

  1. Lehrgang mit Ralf Kussler ( Muay Boran& Muay Thai)

    Kommentare deaktiviert für Lehrgang mit Ralf Kussler ( Muay Boran& Muay Thai)

    Am Wochenende 07./08.12.2013 fand in unserer Halle kurzfristig ein Muay Boran-Muay Thai- Lehrgang mit Ralf Kussler statt.

    Ralf selber hat im laufe seiner Kampfsportzeit einige Erfolge feiern können und hat sich in über 40 Jahren auf das traditionelle Muay Thai spezialisiert.

    In seinen Lehrgängen versucht er den Teilnehmern die Techniken des Muay Boran (altes Muay Thai) zu vermitteln, was ihm dieses Wochenende wieder sehr gut gelang.

    Die German-Fight-Company und die Teilnehmer bedanken sich für den gelungenen Lehrgang und freuen sich auf ein nächstes Mal.       

  2. 3. Dessauer Boxnacht

    Kommentare deaktiviert für 3. Dessauer Boxnacht

    Am 7.Dezember ging es für Steven Kitzing letztmalig um alles.

    Steven möchte seine aktive Karriere als Kickboxer nach diesem Kampf beenden.

    Er suchte sich dafür eine Veranstaltung aus, die nah an seinem Geburtsort Köthen ausgetragen wurde.

    Steven wollte sich gleichzeitig von all seinen Freunden und Bekannten in einem würdigen Rahmen verabschieden. Dazu verkaufte er alleine für die Veranstaltung mehr als 300 Karten.

    Alle wollten Steven in seiner letzten Schlacht gegen den Berliner Dalibor Music sehen.

    In dem Duell ging es dazu noch um die Internationale Deutsche Meisterschaft der GBA bis 83,9 kg.

    Da das Gewicht bei beiden Kämpfern stimmte, sollte es dann am Abend um den Gürtel gehen. Angesetzt war der Kampf auf 3 x 3 min. Es war der vorletzte Kampf auf der Veranstaltung.

    Um 23:30 Uhr ging es dann für die Kontrahenten in den Ring. Steven zeigte von Anfang an, dass er den Kampf gewinnen wollte. Mit harten Lowkicks nahm er seinem Gegner die Lust und den dazu gehörenden Drang nach vorne zu gehen. Das zog sich über alle 3 Runden so hin und so hieß der verdiente Sieger nach Punkten am Ende Steven Kitzing.

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen letzten Erfolg.

    Nach seiner Dankesansprache ans Publikum holte Steven noch seine Freundin in den Ring.

    Bei ihr bedankte er sich gesondert und machte Ihr vor über 2000 Leuten einen Heiratsantrag.

    Voller Freude nahm sie diesen Antrag an.

    Wir wünschen den beiden viel Freude im zukünftigen Eheleben.

  3. 8. Day of the Fight in der OSPA Arena

    Kommentare deaktiviert für 8. Day of the Fight in der OSPA Arena

    Am Samstag, den 02.11.2013 hat der German Fight Company Rostock e.V.  den 8. Day of the Fight veranstaltet. Um 23:15 Uhr endete die für alle sehr gelungene Veranstaltung.  Dabei waren knapp über 800 Zuschauer in der ausverkauften OSPA Arena.  19 Fights konnten die Anwesenden an dem Abend verfolgen und wirklich jeder war sehenswert. Für den GFC gingen an diesem Tag an dem Start:  Hans Benzalik, Lars-Ole Jörs, Antonia Goga, Florian Strutz, Falk Frohberg, Marian Reinhardt, Vincent Spitzer, Florian Humboldt, Steven Kitzing, Boxtrainer Jan Golla und David Wachs. Ganze 11 der 19 Fights stellte also der heimische GFC.

     [tab name=“Preview“]

    Der Day of the Fight geht in die 8 Runde.
    Am 02.11.2013 findet der zweite Day of the Fight dieses Jahres in Rostock statt.
    Die Veranstaltung soll größer und besser werden, als alle anderen vorher.

    Die Location, in der es diesmal um Sieg oder Niederlage geht, ist die OSPA Arena in der Tschaikowskistr. 45. Sie ist eine optimale Veranstaltungshalle mit genügend Platz für ausreichend Zuschauer.
    Für die German Fight Company Rostock e.V. werden 10 Sportler an den Start gehen.
    Mit Florian Strutz, Felix Kruschinski, Marian Reinhardt, Dennis Rein, Max Rakow, Antonia Goga und Oliver Staeben steigen keine unbekannten Newcomer in den Ring.
    Im Vorprogramm werden 3 GFC Kinderkämpfe zu sehen sein. Sie werden sicherlich schon vom Beginn an für die richtige Stimmung in der Halle sorgen.
    Die Highlights an diesem Abend sind David Wachs und Steven Kitzing vom GFC sowie vom Hamburger Xìte Gym Meryem Uslu und Junioren Weltmeister Kevin Burmester.
    Weiterhin werden weitere Hammer-Fights das Event vervollständigen.
    Einlassbeginn zur Veranstaltung ist um 17:00 Uhr.
    Um 17:30 Uhr beginnen dann die Kindervorkämpfe und ab 18:00 Uhr gehen die Großen in den Ring.
    Alle Kämpfer bereiten sich intensiv und gewissenhaft auf diesen Event vor, damit den Zuschauern beste Unterhaltung geboten werden kann.
    Die OSPA Arena findet Ihr in Rostock/Reutershagen in der Tschaikowskistr. 45. Vorverkaufstellen sind im GFC Fitness und Kampfsportstudio, Messestraße 18 und im Pressezentrum Rostocker Hof erhältlich.
    Diesmal wird es nur Sitzplatzkarten geben! Auf dem Rang für 17 €, auf dem Parkett für 22 € und in der Loge für 25 € zzgl. Vorverkaufsgebühr!
    Mit der Eintrittskarte erhaltet ihr auch kostenlosen Eintritt zur Bacio Aftershowparty.
    Alles nur solange der Vorrat reicht – also los jetzt und sofort Karten kaufen!!!

    Denkt dran – im GFC Studio spart ihr die VVK- Gebühren !!!

    [/tab]

    [tab name=“Review“]

    Die beiden Jugendlichen Lars-Ole und Hans eröffneten den Abend mit jeweils wirklich harten Gegnern. Siege konnten die Beiden leider nicht einholen, doch das gibt genug Ansporn für die weiteren Fights. Es wird also weiter fleißig trainiert und beim nächsten Mal alles für einen Sieg gegeben.

    Im Bereich K-1 starteten Antonia Goga, Marian Reinhardt, Florian Strutz und Falk Frohberg für den GFC! Alle Vier konnten die Punktrichter von Ihrem Können überzeugen und bissen sich bis zum Schluss durch. Durch klare Punkturteile gingen alle als stolze Sieger aus dem Ring.

    Im Amateurboxen stiegen Vincent Spritzer und Florian Humboldt für den GFC in den Ring. Die Gegner kamen vom TV Ahlbeck und machten es den Beiden gewiss nicht leicht. In wirklich guten und technisch sauberen Boxkämpfen setzten sich dann schlussendlich jedoch aber die Hamburger durch. Auch Boxtrainer Jan Golla, der seit sechs Jahren nicht mehr angetreten ist, wollte es noch einmal wissen. Mit, vor lauter Aufregung schlotternden Knien, stieg er in den Ring. Es ist eben doch etwas Anderes, in der eigenen Stadt vor den eigenen Schülern und Freunden zu boxen. Dennoch konnte er den Kampf mit einem TKO nach der 2. Runde für sich entscheiden.

    Die letzten beiden GFC Sportler an diesem Abend waren dann Steven Kitzing und David Wachs. Steven und David hatten an dem Abend keine leichte Aufgabe. Mit jeweils guten Gegnern aus der Tschechei standen Ihnen wirklich starke und hartnäckige  Konkurrenten gegenüber. Doch auch mit starkem Kämpferherz verloren beide in der 2. Runde durch TKO.

    Nach dieser tollen Veranstaltung freuen wir uns bereits jetzt auf das nächste Jahr und erwarten spannende Kämpfe. Bis dahin wird weiter fleißig trainiert.

                                                    

    Sportliche Grüße

    [/tab]

    [tab name=“Fotos“]

    [/tab]

    [end_tabset]

     

     

     

  4. Vergleichswettkampf in Schwedt

    Kommentare deaktiviert für Vergleichswettkampf in Schwedt

    Die GFC Boxabteilung fuhr am 26.10.13 zum Vergleichswettkampf nach Schwedt. Auf Grund von Krankheitsabsagen gingen leider nur 3 Boxer in den Ring. John Schrödter, Alexander Kogan und Vincent Spitzer.

    John boxte gegen Lukas Horn aus Spremberg, er war zwar der aktivere Mann im Ring, lief aber immer wieder in die Konter seines Gegners. So verlor John knapp mit 2:1 Punkten.

    Alexander kämpfte gegen den Babelsberger Friedrich  Klebe. Er bestimmte von Anfang an das Geschehen im Ring und setzte klare Treffer mit seiner explosiven rechten Schlaghand, somit lautete das Urteil einstimmiger Sieger Alexander Kogan.

    Vincent Spitzer musste sich mit dem staken Babelsberger Kämpfer Simon Grahl auseinander setzten. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten kam Vincent immer besser in den Kampf konnte aber die gut geschlagenen Schlaghände seinen Gegners nicht vermeiden. In der Dritten Runde setzte Vinc noch mal alles auf eine Karte, kämpfte wie ein Löwe, konnte aber den knappen Vorsprung von Grahl nicht mehr wegmachen. Somit verlor Vincent 2:1 nach Punkten. 

     

  5. 3 Tages Seminar mit Fred Royers

    Kommentare deaktiviert für 3 Tages Seminar mit Fred Royers

    Startrainer Fred Royers war vom 20.-22.09.13 zu einem 3-Tage-Seminar in unserer GFC-Halle.

    Fred kommt aus Arnheim/Holland, wo er eine eigene Kampfsportschule betreibt.

    Lange Zeit war er bei „Golden Glory“ aktiv . Heute kommentiert er im holländischen Sender Eurosport die Fight Night’s. In seiner Schule trainieren viele gute Fighter, wie z.B. Boy Martin und Jemyma Betrian, die beide eine wahnsinnige Kampfbilanz aufweisen und Träger vieler Titel sind.

    Einige der GFC-Sportler kannten Fred schon von unserem Besuch in seiner Schule in Arnheim. Sie waren sehr erfreut über das Wiedersehen mit ihm in Rostock.

    An den 3 Tagen vermittelte Fred in 4 Einheiten den begeisterten einheimischen Fightern den holländischen Trainingsstil. Alle 22 Seminarteilnehmer (hauptsächlich GFC-Sportler) waren sehr zufrieden mit den Übungseinheiten. Nach dem harten und lehrreichen Wochenende waren alle ganz schön erledigt.

    Für alle Sportler war es eine Supersache.

  6. Landesmeisterschaften 2013 der Box Elite

    Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften 2013 der Box Elite

    Hallo Boxsportfreunde….

    Nach der Sommerpause, ging es am 20.09.2013 mit vier Teilnehmern zu den Landesmeisterschaften in Neustadt-Glewe. Am Start für den GFC Rostock waren Antonia Goga bis 64kg, Florian Köster bis 81kg, Ilda Dobrockij bis 75kg und Florian Humboldt bis 91kg. Aufgrund der niedrigen Teilnehmeranzahl fanden die Halbfinal und Finalkämpfe an einem Tag statt. Bei der Auslosung der Meisterschaft stellte sich heraus, dass Ildar Dobrockij und Florian Köster im Halbfinale, Florian Humboldt im Finale boxen und für Antonia Goga leider keine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse an den Start ging.

    Als erster GFC Boxer an diesem Kampftag musste sich Ildar mit dem Kämpfer David Franz vom HSV Rostock auseinander setzen. Ildar dominierte den Kampf in allen drei Runden, siegte klar nach Punkten und stand somit im Finale ein paar Stunden später.

    Zweiter Kämpfer war Florian Köster der gegen Paul Mahnke vom HSV Rostock boxen musste. Florian kämpfte wie ein Löwe, verstand es aber nicht die Treffer des größeren Paul Mahnke zu vermeiden und verlor leider dieses Halbfinale. Nun kam es zu den Finalkämpfen bei diesen Meisterschaften. Ildar bekam den Neubrandenburger Boxer M. Heidari und Florian Humboldt den Boxer M. Züchner aus Altentreptow vor die Fäuste.

    Ildar machte im Finale da weiter, wo er im Halbfinale aufgehört hat. Er boxte mit langen geraden Händen und schnellen Beinen, so des am Ende des Kampfes die Kampfrichter zu 3:0 für Ildar urteilten.

    Den Besten Kampf des Abends lieferten sich Florian Humboldt und M. Züchner. In einem Kampf auf Augenhöhe, bei dem sich beide Kämpfer nichts schenkten in drei Runden, kamen die Kampfrichter zu einem 2:1 Urteil zu Gunsten des Boxers aus Altentreptow.

    Somit reiste die GFC Mannschaft mit zwei Ersten, einem Zweiten und einem Dritten Platz nach Hause. Lange Zeit zum ausruhen bleibt den Kämpfern nicht, denn am 02.11.2013 findet der 8 Day of the Fight statt und bis dahin wird fleißig weiter trainiert.

  7. 8. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für 8. Day of the Fight

    Der Day of the Fight geht in die 8 Runde.
    Am 02.11.2013 findet der zweite Day of the Fight dieses Jahres in Rostock statt.
    Die Veranstaltung soll größer und besser werden, als alle anderen vorher.

    Die Location, in der es diesmal um Sieg oder Niederlage geht, ist die OSPA Arena in der Tschaikowskistr. 45. Sie ist eine optimale Veranstaltungshalle mit genügend Platz für ausreichend Zuschauer.
    Für die German Fight Company Rostock e.V. werden 10 Sportler an den Start gehen.
    Mit Florian Strutz, Felix Kruschinski, Marian Reinhardt, Dennis Rein, Max Rakow, Antonia Goga und Oliver Staeben steigen keine unbekannten Newcomer in den Ring.
    Im Vorprogramm werden 3 GFC Kinderkämpfe zu sehen sein. Sie werden sicherlich schon vom Beginn an für die richtige Stimmung in der Halle sorgen.
    Die Highlights an diesem Abend sind David Wachs und Steven Kitzing vom GFC sowie vom Hamburger Xìte Gym Meryem Uslu und Junioren Weltmeister Kevin Burmester.
    Weiterhin werden weitere Hammer-Fights das Event vervollständigen.
    Einlassbeginn zur Veranstaltung ist um 17:00 Uhr.
    Um 17:30 Uhr beginnen dann die Kindervorkämpfe und ab 18:00 Uhr gehen die Großen in den Ring.
    Alle Kämpfer bereiten sich intensiv und gewissenhaft auf diesen Event vor, damit den Zuschauern beste Unterhaltung geboten werden kann.
    Die OSPA Arena findet Ihr in Rostock/Reutershagen in der Tschaikowskistr. 45. Vorverkaufstellen sind im GFC Fitness und Kampfsportstudio, Messestraße 18 und im Pressezentrum Rostocker Hof erhältlich.
    Diesmal wird es nur Sitzplatzkarten geben! Auf dem Rang für 17 €, auf dem Parkett für 22 € und in der Loge für 25 € zzgl. Vorverkaufsgebühr!
    Mit der Eintrittskarte erhaltet ihr auch kostenlosen Eintritt zur Bacio Aftershowparty.
    Alles nur solange der Vorrat reicht – also los jetzt und sofort Karten kaufen!!!

    Denkt dran – im GFC Studio spart ihr die VVK- Gebühren !!!

  8. 2. City Sport Spendenlauf

    Kommentare deaktiviert für 2. City Sport Spendenlauf

    Am 14.8.2013 beteiligten sich 19 Mitglieder der GFC am 2.. City-Spendenlauf.

    Die Sportlerinnen und Sportler kamen aus den verschiedensten Abteilungen und alle machten sich für den guten Zweck auf den Weg.

    Der Lauf wurde auf einem Rundkurs im Barnstorfer Wald ausgetragen.

    Florian Köster lief die meisten Runden. Er brachte es am Ende auf 12,5 km, was für einen Boxer nicht so schlecht ist. Da könnte so mancher Leichtathlet schon ein wenig neidisch werden.

    Die anderen GFC-Teilnehmer brauchten sich aber auch nicht verstecken. Unsere 3 Mädels liefen die 10 km unter einer Stunde, was auch eine Topzeit ist.

    Zwischen den 436 Starten, wovon der Großteil aus Laufvereinen kam, machte der GFC als Kampfsportverein eine gute Figur.

    Danke nochmals an alle Läufer für ihren großartigen persönlichen Einsatz.

  9. Muay Thai Seminar

    Kommentare deaktiviert für Muay Thai Seminar

    Am Sonntag den 07.07.2013 fuhren die beiden Trainer der Muay Thaiabteilung des GFC in das 500km entfernte Haltern am See zu Arjan Ralf Kussler. Er ist in der szene kein Unbekannter war früher selber ein erfolgreicher Wettkämpfer und hat sich seit Jahren dem Muay Boran verschrieben. Auf dem Plan des 3-stündigen Seminars standen diesmal realitätsnahe Selbstverteidigungstechniken aus dem Muay Boran, bei dem es keinerlei Regeln gibt. Sinn und Zweck dieser Techniken zielt darauf, den Aggressor schnell und effektiv außer Gefecht zu setzen, notfalls auch mit körperlichen Schäden.

    Danke an Arjan Ralf Kussler für die neuen Kenntnisse, seine Zeit und Geduld. Die lange Fahrt bei dem schönen Wetter hatte sich gelohnt.

  10. Strongman Comeback gelungen

    Kommentare deaktiviert für Strongman Comeback gelungen

    Am Sonnabend den 06.07 gab Sebastian Sommer nach einem Jahr Pause vom Strongman-Sport sein Comeback in Neuruppin beim Strongman Cup.

    Das Starterfeld war mit acht Teilnehmern nicht sehr groß jedoch sehr stark. Nach der ersten Disziplin dem Hand over Hand lag Sebastian auf dem 5.Rang. Zweite Disziplin war das Deadlift wo Sebastian mit 220kg 19 Wiederholungen absolvierte und sich somit den Sieg in dieser Disziplin holte. Er hat sich leider die Haut der Handinnenflächen bis aufs Fleisch aufgerissen jetzt hieß es Zähne zusammen beißen. Die dritte Disziplin das Truck Pull beendete er mit dem 5 Rang. Somit war Sebastian bis jetzt auf den dritten Rang. Als letztes war der Farmer´s walk mit jeweils 120 kg schweren Koffern. Auf Grund seiner aufgerissenen Hände schaffte Sebastian die Koffer leider nur 40 m zu tragen bevor die Zeit abgelaufen war. Schuld daran waren die jetzt komplett aufgerissenen und blutigen Hände. Sebatian belegte somit in der Gesamtwertung den 4 Rang.

  11. House Gala im Alster Gym

    Kommentare deaktiviert für House Gala im Alster Gym

    Am 22.6 machte sich Trainer David Wachs mit Kämpferin Antonia Goga und Jungkämpfer Tom Müller auf zur House Gala ins Alster Gym.

    Bei gut 30° C in der Halle sollten es heiße „Tänze“ werden.

    Die Veranstaltung wurde mit einem Kampf von Tom Müller eröffnet. Bislang hatte Tom nur Sparringskämpfe ausgetragen. Heute ging es nun erstmalig richtig zur Sache.Da sich kein Gegner in der Kickbox-Klasse für ihn gefunden hatte, konnte Tom leider nur einen Boxkampf absolvieren. Er macht die Sache sehr gut und dominierte den Kampf bis zum Ende mit seinen langen Händen. So ging der erste Sieg in die rote GFC Ecke.

    Als siebte Kämpferin musste dann Antonia Goga in den Ring. Sie trat an diesem Tag erst zu ihrem zweiten Kampf an. Sie traf auf eine etwas größere Holländerin, welche ihr die Sache am Anfang nicht leicht machte. Nach gut einer Minute fand Antonia dann in den Kampf und konnte in allen drei Runden gute Hände an den Kopf ihrer Gegnerin setzen. So hieß es dann am Ende –  klarer Punktsieg für Antonia.

    Trainer David Wachs war sehr zufrieden mit der Leistung seine beiden „Maschinen“.

  12. 7. Day of the Fight – House Gala

    Kommentare deaktiviert für 7. Day of the Fight – House Gala

     Am 01.Juni 2013 ist es wieder soweit.

    Die German Fight Company Rostock e.V. ruft zum 7. Day oft the Fight.

    Dieses Mal soll es zurück zu den Wurzeln gehen, d.h. es wird ein Tag nur für Newcomer.

    Die Sportler werden aus allen Alters- und Kampfklassen kommen.

    [tab name=“Preview“]

    Wir wollen damit die jungen Kämpfer auf größere Galaveranstaltungen vorbereiten.

    House Gala sagt es schon, dass die Veranstaltung im GFC Studio ausgetragen wird.

    Darum ist das Kartenkontingent stark limitiert!

    Karten gib es für 7,00 €  nur im VVK im GFC Studio!!!

    Also * Feuer frei *

    und zur Unterstützung der jungen Sportler unbedingt in die Halle kommen.

    [/tab]

    [tab name=“Review“]

    Am 01.06.2013 fand der 7. Day of the Fight im GFC Fitness-& Kampfsportstudiostatt. Diesmal wurde bei der Veranstaltung wieder mehr auf den Nachwuchs gesetzt.

    Junge Sportler wie Lars-Ole Jörs, Tom Müller, Robin Parey und Danileo Schildberg traten an diesem Tag  zum 1.Mal in Sparringskämpfen gegen Teamkameraden an, um das Feeling für so eine Veranstaltung zu erlangen. 

    Einen weiteren Sparringskampf absolvierte an diesem Abend Antonia Goga. Sie trat gegen die 10 kg schwerere Joanna aus Kiel an. Antonia verlor trotz eines sehr guten Einsatzes diesen Kampf, da die Kielerin Ihre Länge und Erfahrung zu nutzen wusste.

    Aus der Boxabteilung ging Alexander Kogan an den Start.Er bestritt einen Sparringskampf gegen einen kurzfristig eingesprungenen Greifswalder Kämpfer. Beide Sportler lieferten sich einen harten Kampf, den der GFC Sportler mitleichten Vorteilen gewann und somit Punktsieger wurde.

    Aus der Thaiboxabteilung kämpften zwei Sportler.

    Hendrik Völker machte seinen ersten Kampf. Der Kampf war schön anzusehen, denn es waren zwei Erstkämpfer, die es faustdick hinter der Ohren und Kampfgeist bis zum Ende hatten. Der Kampf endete mit leichten Vorteilen für den GFC Sportler.

    Als zweiter Thaiboxer stieg Alexander Aysin in den Ring. Er absolvierte an diesem Tag zwei Kämpfe, da ein Gegner noch abgesagt hatte.Alex gewann den ersten Kampf in der zweiten Runde durch TKO und den zweiten Kampf nach Punkten. Da hat sich das harte Training gleich Doppelt ausgezahlt.

    Aus der Kickboxabteilung waren auch zwei Sportler am Start.

    Zuerst trat Felix Kruschinski in den Ring, der nach 30 sec zeigte wer den härteren Punch hat. Er knouckte seinen Gegner aus Dänemark hart aus. Sieg in der ersten Runde durch KO.

    Dann folgte noch ein TKO auf dem Fuße, nur leider nicht von einem GFC-Sportler.Oliver Staeben ging gegen den starken Steven Trann in der zweiten Runde zweimal zu Boden und Trainer David Wachs schmiss das Handtuch, da Oli immer noch schwer angeschlagen war.

    Die Verantwortlichen hoffen, dass es denn fast 300 Gästen gefallen hat.Viel Spaß hatten auch die Kinder, die draußen auf der Hüpfburg in Ihrem Element waren.

    In diesem Sinne –  Sport frei und warten auf den 8. Day oft the Fight am 2.11.2013.

    [/tab]
    [tab name=“Fotos“]


    [/tab]

    [end_tabset]