Author Archives: David

  1. Boxer feiern Turniersiege in Cottbus

    Kommentare deaktiviert für Boxer feiern Turniersiege in Cottbus

    Am vergangenen Wochenende nahm die Boxabteilung der German Fight Company am 1. Cottbuser OstSee-Cup teil. Die sechs jungen Boxern aus Rostock reisten mit dem Trainerteam Jan Golla und Frank Brennführer gen Süden, um sich mit Gleichaltrigen im Ringquadrat zu messen. Dank gilt dem langjährigen Sponsor, der Unternehmensgruppe Krebs, die den Transporter stellte, um eine sichere Hin- und Rückfahrt für die jungen Sportler zu gewährleisten. Das zweitägige Nachwuchsturnier galt für die Sportler als Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft in Mecklenburg-Vorpommern, welche Anfang März an zwei aufeinander folgenden Wochenenden ausgetragen wird. Für Boxinteressierte gibt es am 4. und 5. März die Viertel- und Halbfinalkämpfe in Waren zu sehen, das Finale folgt am 11. März in Malchow. Auch am Wochenende mussten sich die Boxer am Samstag in vier Halbfinals zunächst einmal für den Kampf, um die Goldmedaille qualifizieren. Der Sportler Denis Gatalski der in der Altersklasse Kadetten bis 35,5 kg boxt, verpasste diese Qualifikation nur knapp. Sein Gegner Husein Kubeev von der Sportschule Frankfurt (Oder) gewann den Kampf nach Punkten mit 2:1. Die Vereinskollegen von Denis, Howig Jacob, Fredik Chatschatrjan und Hassan Al Bawi, schafften alle, mit einem deutlichen 3:0 Sieg nach Punkten, den Einzug in die Finalkämpfe. Der in der Altersklasse Kadetten (U15) gestartete Hassan dominierte dabei den Gastgeber Deniz Desheriev vom Cottbuser Boxverein 2010 in der Gewichtsklasse bis 48 Kg.
    Nach einer Stärkung in der Jugendherberge Cottbus, begannen am Sonntag um 11 Uhr die Kämpfe um Platz eins und zwei. Das Geburtstagskind, Howig Jacob, erfüllte sich selbst seinen größten Geburtstagswunsch und gewann gegen Wahan Yeghiazaryan in der ersten Runde durch Aufgabe des Gegners (TKO). Er sicherte sich so den Turniersieg in der Altersklasse Junioren (U17) bis 43 Kg. Hassan Al Bawi musste sich nach einem guten Kampf mit einer knappen Niederlage (2:1) und der Silbermedaille geschlagen geben. Sein jüngerer Bruder Ibrahim und dessen Trainingspartner Zaky Subhaia, lieferten sich an beiden Turniertagen sehr gute Sparringskämpfe mit Sportlern aus anderen Boxvereinen, um ihren älteren Trainingskollegen bald in die Fußstapfen treten zu können.
    Dem Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern 2016, Fredik Chatschatrjan, gelang es in der Altersklasse Junioren mit einem Gewicht von 57 Kg dann noch einen weiteren Sieg, und damit Gold, nach Rostock zu holen. Dem deutlichen 3:0 Sieg nach Punkten konnte der Gegner Lukas Nowick von der Sportschule Frankfurt (Oder) nichts entgegensetzen. Am Ende des Wettkampftages kann sich die Bilanz von zweimal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und eine Menge Erfahrung für die Nachwuchssportler, wirklich sehen lassen. Die Trainer der German Fight Company Jan Golla und Frank Brennführer sind zufrieden mit der Leistung ihrer Schützlinge und starten voller Optimismus in die letzten Wochen der Vorbereitung zur Landesmeisterschaft 2017.

  2. Mitgliederversammlung

    Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung

    German Fight Company Rostock e.V.

    Messestraße 18

    18106 Rostock

    Einladung zur Mitgliederversammlung

    Hiermit lädt der Vorstand zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 10.02.2017 in der Messestraße 18, 18106 Rostock um 17 Uhr ein.

    Dies ist keine Pflicht Veranstaltung.

    Tagesordnungspunkte:

    1. Situation des Vereines
    2. Etwaige Vorstandswahlen
    3. Satzungsänderung auf Wunsch vom Finanzamt: Zweckverwirklichung ,, Der Satzungszweck wird durch die Förderung sportlicher Übungen / regelmäßiger Trainingseinheiten und /oder Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen verwirklicht.
    4. Entlastung des Vorstands
    5. Kassenstand
    6. Diverses und Planungen für die Zukunft

     Rostock, den 24.01.2017

     Jan-Erik Wachs          Sven Rathjens

    1.Vorsitzender              2. Vorsitzender

     

  3. 9. GFC Spendenmarathon

    Kommentare deaktiviert für 9. GFC Spendenmarathon

    Auch im Jahr 2016 ging wieder eine große Truppe von GFC Sportlern auf die Straße, um für Rostocker Vereine zu sammeln.

    Diesmal entschlossen wir uns, zwei Vereine mit Spenden zu unterstützen. Zum Einen sammelten wir für den Förderverein der Hospizinitiative Rostock e.V. und zum Anderen für die Obdachlosenhilfe Rostock e.V..

    Für Letztere sind insgesamt 467,89 Euro zusammen gekommen, welche wir dann auf 500€ aufgerundet haben. Das Geld soll für den mobilen Sozialdienst eingesetzt werden. Eine größere Summe kam in diesem Jahr für den Hospiz Verein zusammen.

    Mit insgesamt 1.653,53 Euro ist es ein großer Erfolg gewesen. Durch zwei Großspenden von je 500 Euro konnten wir so viel erreichen. Ein großer Dank geht somit noch einmal an die Firma Schneider & Co, genauso wie an die Firma TIMOWA Massivhäuser. Natürlich bedanken wir uns bei Allen, die etwas gespendet und uns geholfen haben. Ob 0,50 Euro oder 50 Euro – jeder Cent zählt bei so einer Aktion.

    Wir freuen uns schon jetzt auf den 10. GFC Spendenmarathon in diesem Jahr…

  4. Starke Fights beim 14. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für Starke Fights beim 14. Day of the Fight

    Nun sind schon wieder einige Tage verstrichen und wir sind noch  immer überwältigt von den Kämpfen in der gut gefüllten OSPA Arena am 08.10.2016.

     Es waren 20 spannende Fights, die wir euch präsentieren konnten. Von den 8 GFC Sportlern, die an den Start gegangen sind, konnten 4 Siege errungen werden. Weiterhin gab es ein starkes Unentschieden und 3  knappe Niederlagen.

    Mit 15 Kämpfern aus dem Ausland war es tatsächlich eine internationale Veranstaltung. Mit 7 polnischen, 4 französischen, 3 litauischen und einem schwedischen Kämpfer kamen die Vereine nach Rostock, um sich hier mit Gegnern aus ganz Deutschland zu messen.

     Für die Boxabteilung waren es Philip Karsten, Florian Humbolt und Jörn Biemann, die an den Start gingen.

    Philip zeigte uns einen schönen und technisch sauberen Kampf, konnte seinen Gegner aber nicht richtig kontrollieren und musste den Kampf so nach Punkten abgeben.

    Bei Florian‘s  Kampf ging es Schlag auf Schlag – die Beiden schenkten sich nichts und so konnte das Urteil am Ende nur ein Unentschieden ergeben.

    Die Boxüberraschung war der junge Jörn Biemann. Er strahlte Sicherheit im Ring aus und dominierte seinen Gegner von Anfang an. Jörn gewann den Kampf so klar nach Punkten.

     Für die Kickbox Abteilung gingen David Wachs, Marian Reinhardt, Timo Amoew, Evgeni Lefrank und Christian Witkowski ins Rennen.

    Für Christian und Marian lief es an diesem Tag nicht so gut – doch jeder Tag ist eben nicht gleich. Ihre Gegner bewegten sich etwas besser im Ring und konnten etwas mehr Punkte sammeln. So gingen die Siege leider zu Recht in die gegnerische Ecke.

    Einen explosiven Kampf liefert Evgeni Lefrank ab. Nachdem er in Runde eins etwas verhalten war, jagte er seinen polnische Gegner in Runde zwei durch den Ring und konnte diesen Kampf sogar in selbiger Runde durch K.O. gewinnen.

    Noch zwei weitere Länderduelle bestritten David und Timo für den GFC. Diese mussten sich gegen die Franzosen beweisen. Beide machten ihre Sache wirklich gut und beherrschten den Kampf von Anfang an. So holten Beide die Siege klar nach Punkten nach Hause.

    Am Ende des Tages war es für alle Beteiligten eine wirklich schöne Veranstaltung mit richtig guten Kämpfen.  Jetzt geht es für die Sportler aber auch gleich schon weiter. Denn dieses Jahr stehen noch ein paar Veranstaltungen vor der Tür.

  5. 14. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für 14. Day of the Fight

    Ihr wollt wissen, was Euch beim 14. Day of the Fight erwarten wird? Dann kommt hier ein erster Einblick: 
    Es werden Euch ca. 18 spannende Kämpfe präsentiert. Neben 5 französischen, 4 litauischen und 6 polnischen Kämpfern werden natürlich auch eine Menge bekannter Sportler aus Norddeutschland und natürlich auch 6 GFC/Kickboxer zu sehen sein.
    Dabei könnt Ihr Euch auf 3 A-Klasse, 6 B-Klasse und 5 C-Klasse Kämpfe im K1 freuen. Auch 3 unserer GFC/Boxer sind heiß und bekommen es mit polnischen Kontrahenten zu tun. Restkarten bekommt Ihr noch im Studio, im Pressezentrum am Neuen Markt oder im Casual Company Klamottenladen in der Schillingallee. 

    Denkt dran 17:00 Uhr Einlass und 18:00 Beginn der ersten Kämpfe.

  6. 13. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für 13. Day of the Fight

    Was für eine Mammut-Veranstaltung – 25 spannende Kämfpe bei herrlichstem Wetter.

     

    Gestartet ist die Veranstaltung mit 7 Amateur-Boxkämpfen, von denen sich gleich 6 GFC Sportler beweisen konnten. Für einige der Jungs gab es leider nur Sparringskämpfe, andere absolvierten jedoch richtige Wertungskämpfe. Wie unser Jörn Biemann, der einen wirklich sehr starken, ersten Kampf machte. Er setzte seinen Gegner von Anfang an unter Druck und konnte sich so einen klaren Punktsieg sichern.

    Gegen 19:30 ging es dann mit den 18 K1- und Kickboxkämpfen weiter.

    Die Duelle der GFC Sportler Christian Witkowski, Timo Amoew, Oliver Staeben, Evgeni Lefrank und Marian Reinhardt endeten alle samt mit teils klaren oder auch mal knapperen Punktsiegen.

    Für Oliver Staeben war es nach langer Verletzungspause ein großer Schritt nach vorne. Mit harten Kicks konnte sich Oliver gegen den starken Gegner aus Bremen durchsetzen..

    Auch Timo Amoew hatte eine harte Nuss zu knacken. Mit seinen präzisen und starken Fäusten sowie schnellen Lowkicks brachte er seinen Gegner das ein oder andere Mal zur Verzweiflung.

    Christian und Marian brachten ihre Kämpfe durch klare, technische Überlegenheit dann punktsicher nach Hause.

    Den Hauptkampf des Abend bestritt der Neuling im GFC Team, Evgeni Lefrank. Wie schon in Neumünster konnte Evgeni auch dieses Mal von seiner technischen Vielfalt profitieren und punktete seinen Gegner so gnadenlos aus.

    Es war eine wirklich gelungene und anschauliche Veranstaltung, in der sich Jung und Alt dem Publikum präsentieren konnten.

    Eines ist sicher – auch im nächsten Jahr werden wir wieder eine House Gala veranstalten. Denn genau solche Events sind ist es, welche die Sportler brauchen, um sich auf die großen Veranstaltungen vorbereiten zu können, bei denen dann oft ein Publikum mit mehr als 1000 Zuschauern auf Sie wartet.

  7. Get in the Ring Rookies in Hamburg

    Kommentare deaktiviert für Get in the Ring Rookies in Hamburg

    Am 30.04.2016 sollten eigentlich Marian Reinhardt und Christian Witkowski kämpfen. Doch leider sagte einen Tag zuvor Marian‘s Gegner ab und so fuhren nur die Trainer und Christian zum Kämpfen nach Hamburg.

    Christian sein Gegner kam von der Fightfabrik aus Bremerhaven und machte es Christian wahrlich nicht einfach. Der etwas agilere Bremer bestimmte die erste Runde und wurde dann hinten raus etwas ruhiger, doch Christian schaffte es leider nicht seine konditionellen Vorteile auszuspielen und gab so den Kampf leider nach Punkten ab. Jetzt heißt es für Christian an Fehlern arbeiten und auch für ihn geht es am 18.06.2016 beim 13. Day of The Fight wieder um Sieg oder Niederlage in den heiligen Hallen des GFC. 

  8. David holt Weltmeistertitel in Neumünster

    Kommentare deaktiviert für David holt Weltmeistertitel in Neumünster

    Am 23.04.2016 kämpften drei GFC Sportler in Neumünster.

    Der erste an diesem Abend war Timo Amoew. Timo hat es mit Mike Jäde vom Golden Glory Gym aus Berlin zu tun gehabt. Bis zur dritten Runde war es ein ausgeglichenes Duell. Doch dann passte Timo kurz nicht auf, lies die Deckung im falschen Moment fallen und ging dann durch einen harten rechten Kopfhacken K.O.

    Der zweite GFC Sportler an diesem Abend war Evgeni Lefrank. Er ist zwar noch nicht lange bei uns, dafür aber einer der fleißigsten. Evgeni machte einen Wahnsinns Fight an diesem Abend. Auch er hatte es mit einem Golden Glory Sportler zu tun. Es waren wirklich drei sehr schöne Runden von beiden Kämpfern, in denen Evgeni immer etwas die Nase vorn hatte und so den Sieg mit in die GFC Ecke brachte.

    Den Hauptkampf des Abends bestritt David Wachs. David kämpfte an diesem Abend um den Pro Amateur Weltmeisterschafts Gürtel der WKN bis 76,2 Kg. Sein Gegner Federico Spano kam aus Italien und sollte für David ein harter Gegner werden. Nachdem beide Sportler einem Abend zuvor fast das gleiche Gewicht auf die Waage brachten, stand dem Fight nichts mehr im Wege. David beherrschte den Kampf von der ersten Runde an mit langen Führungshänden und setzte immer wieder Frontkicks zum Kopf, welche Frederico daran hinderten, in die richtige Distanz zu kommen. So bestimmte David von der ersten bis zur fünften Runde das Geschehen und brachte den Sieg mit einem eindeutigem Urteil mit nach Hause.

    Im Großen und Ganzen war es für die GFC Sportler ein gelungener Abend. Die Sportler haben alle etwas dazugelernt und jetzt heißt es fleißig weiter trainieren. Denn spätestens am 18.6.2016 könnt ihr beim 13. Day of the Fight bei uns im GFC Studio wieder einige der Sportler sehen. 

  9. Der Boxnachwuchs in Fürstenwalde

    Kommentare deaktiviert für Der Boxnachwuchs in Fürstenwalde

    Damit die Zuhausegebliebenen nicht vor Spannung zerreißen, möchte ich mich nicht lumpen lassen und einen kurzen Wettkampfbericht zum besten geben. Vor ab sei gesagt: die 4 GFC-Kämpfer konnten sich alle samt mit einer sehr guten Leistung sehen lassen!

    Der leichteste Kämpfer (bis 32kg) siegte nach drei sehr guten Runden deutlich nach Punkten. Dennis ging von Anfang an sehr aggressiv nach vorn und dominierte den Kampf mit einem souveränen Vorwärtsgang. 

    Unser Hassan musste leider den Sieg an seinen Gegner abtreten, obwohl Trainer und Betreuer die klareren Treffer in der GFC-Ecke sahen. Der etwas größere und erfahrenere Gegner konnte nach Wertung aber einen knappen Sieg erringen. 

    Der dritte Kämpfer hatte die wohl größte Herausforderung und traf ebenfalls auf einen Gegner mit weit mehr Kämpfen! Dennoch entlockte Howig mit seinem Boxstil sogar lobende Worte von einer Ringrichterin, welche die Technik unseres Sportlers lobte. Die knappe Niederlage fällt wenig ins Gewicht, wenn man bedenkt, wie groß der Unterschied zwischen der aktiven Boxzeit der Kämpfer liegt. 

    Der schwerste GFC-Boxer (58 kg) beendete anschließend den Wettkampftag mit einer sauberen Leistung in der ersten Runde. Freddy zwang den Gegner durch enorme Präsenz und gut platzierte Hände nach etwa einer Minute zur Aufgabe. 

    Die Trainer und Betreuer sind stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge und trainieren fleißig weiter! 

  10. Landesmeisterschaften Athletik in Schwerin

    Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaften Athletik in Schwerin

    Am 24.01.2016 fanden die Landesmeisterschaften Athletik des Boxverbandes MV e.V. in Schwerin statt. Insgesamt 94 Boxsportler aus 12 Vereinen in den Altersklassen Schüler und Kadetten gingen an den Start um den Besten in den einzelnen Gewichtsklassen und  Disziplinen (Schlusssprung, Medballweitstoß, Kastenbummeranglauf, Slalomlauf und den 3×2 min Lauf sowie einer Techniküberprüfung)  zu ermitteln. Für den GFC Rostock gingen an den Start Damon Arndt, Fredik Chatschatrjan, Hassan Amandalawe, Howig Jakob, Zaky Subsja, Niklas Mindemann und Elsa Hutter.

    Alle GFC Fighter gaben ihr Bestes und nach der Auszählung der Ergebnissen konnten die GFC Fighter folgende Plätze belegen.

    2. Platz Damon Arndt

    3. Platz Fredik Chatschatrjan

    3. Platz Hassan Amandalawe

    4. Platz Niklas Mindemann

    5. Platz Howig Jacob

    5. Platz Zaky Subsja

    5. Platz Elsa Hutter

    Wir Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung unserer Athleten und arbeiten weiter akribisch an den bevorstehenden Aufgaben.

  11. Sparringstreffen

    Kommentare deaktiviert für Sparringstreffen

    Heute waren ein paar GFC Sportler zum Sparring bei den Baltic Fighters. Es wurden schöne 16 runden Sparring gemacht mit Sportsfreunden aus ganz MV und Hamburg. Danke an die Gastgeber. Wir freuen uns aufs nächste mal.
    Euch ein schönes Wochenende…

  12. Weihnachtsfeiern der Kinder und Jugendlichen 2015

    Kommentare deaktiviert für Weihnachtsfeiern der Kinder und Jugendlichen 2015

    Mit der kleinen Gruppe waren wir wie immer im Kinderland Roggentin. Die Kinder hatten einen riesen Spaß und waren am Ende des Tages total ausgepowert.

    Mit den 11 bis 16 jährigen waren wir in Warnemünde beim Ostsee-Bowling. Der ein oder andere stellte  sich in den 2 Stunden als großes Bowler Talent heraus. 

    Im großen und ganzen hatten wir auf beiden Feiern eine Menge Spaß und freuen uns auf die nächsten Weihnachtsfeiern im Jahr 2016.