Kommentare deaktiviert für David auf Thailand Exkursion
Nachdem er am zweiten Tag im traditionsreichen Lumpinee Stadium von Bangkok war, wurde die Lust auf Training noch viel größer. Nach 12 spannenden Thaibox Kämpfen und eine hammer Atmosphäre ging es dann auf die Insel Koh Samui, wo dann hart trainiert wurde. Trainingseinheiten bis zu 2 Stunden bei einer Temperatur von über 35°C waren für uns Europäer schon ziemlich hart! Fast am anderen Ende der Welt traf David dort dann auch noch zwei befreundete Sportler aus Neubrandenburg. Für ihn war das Training sowohl als Kämpfer als auch als Trainer eine hammer Erfahrung und die ein oder andere neue Übung werden nun sicher auch seine Sportler kennenlernen 🙂
Am Samstag Abend war es soweit – der 3. Day of the Fight stand auf der Tagesordnung und mit ihm 17 spannende Kämpfe, von denen 11 durch GFC Sportler besetzt waren.
[tab name=“Preview“]
Am 21.05.2011 ist es endlich soweit – der GFC veranstaltet seinen 3. Day of the Fight.
Nachdem im Juni 2010 der 1. Day of the Fight war, rechnet der Verein wieder mit einem vollem Event. Gerechnet wird mit ca. 250 Leuten. Um 17 Uhr ist Einlass und 18 Uhr beginnt die Veranstaltung. An diesem Abend geht es in den verschiedensten Klassen um Sieg oder Niederlage. Der GFC selbst stellt fast in jedem Kampf einen Sportler. Diese müssen sich im Boxen, Kickboxen, K1 und Thaiboxen beweisen. Mit ins Boot holten sie die Baltic Fighters Rostock, die ebenfalls Kämpfer in den unterschiedlichsten Klassen stellen. Das bedeutet, dass somit insgesamt 19 Kämpfe für diesen Tag geplant sind. Die Veranstalter hoffen, dass Sie auch alle Fights besetzen können, denn sehr häufig fallen auf solchen Veranstaltungen kurzfristig immer wieder viele Kämpfer aus. Falls auch Sie jetzt Interesse haben, sich das Spektakel in dem neuen Fitness-& Kampfsportstudio in der Messetrasse 18 anzugucken, machen Sie sich auf die Socken und holen Sie sich für nur 7,00 € Ihre Karte direkt vor Ort.
[/tab]
[tab name=“Review“]
Mit insgesamt vier Amateur Boxern ging der GFC an den Start und konnte davon 3 Siege in die eigene Halle holen. Mit Telman Baschirov gegen Tony Witzke aus Stralsund wurde den Zuschauern ein super harter und technisch hochklassiger Kampf geboten, den Telman nach Punkten gewinnen konnte. Vincent Spritzer und Usub Jalijan waren die zwei weiteren Boxer, die für die German Fight Company siegen konnten. Im K1 ging es dann weiter. Der jüngste der Kickboxer war Leon Klein, bei dem eine wirkliche Steigerung zum ersten Kampf zu sehen war. Oliver Staeben war an diesem Tag leider der Einzige, der einen klaren Sieg einholen konnte. Er machte erst seinen zweiten Kampf und brachte eine super Leistung. Felix Kruschinski holte an dem Tag ein Unentschieden gegen den weitaus erfahrerenen Hamburger ein. Felix fightete bis zum Schluss und konnte seinen Gegner in der zweiten Runde sogar einmal zu Boden bringen. Für Florian Strutz, Christian Waldstein und Marvin Zinn reichte es an diesem Tag leider nicht. Alle drei absolvierten wirklich super harte Fights, bei denen manch anderer erfahrener Kämpfer sicher schon früher aufgegeben hätte, aber die Jungs bissen sich bis zum Schluß durch. Der Kampf von Eigen Heuer musste leider in der ersten Runde abgebochen werden, da er einen heftigen Tieftritt bekam. Nun freuen wir uns auf den 4. Day of the Fight, bei dem wir dann unsere Jungs wieder lautstark unterstützen können.
Kommentare deaktiviert für Maximilian bei den 39. Deutschen Junioren Meisterschaften
Der 15 jährige GFC Boxer holte bei den Deutschen U17 Meisterschaften einen sehr guten 5.Platz für die Rostocker nach Hause.
Der am Landesleistungszentrum in Schwerin trainierende Rostocker unterlag im Viertelfinale dem späteren Deutschen Meister und Topfavoriten Murat Yildirim aus Berlin. Landestrainer Christian Morales:“Max hat eine sehr ansprechende Leistung gezeigt, besonders gut war die 2.Runde. Wenn er weiter an Stabilität gewinnt, wird er bald den Sprung in die vorderen Ränge schaffen können.“
Kommentare deaktiviert für Sakiro wird 3. beim 41. Ostseepokal
Für den jüngsten der Durmus Brüder gab es eine besondere Einladung des Landestrainers Christian Morales.
Beim ältesten Turnier Europas in der Altersklasse, sollte Sakiro an den Start gehen. Beim 41. Ostseepokal in Stralsund. 118 Boxer aus 14 Landesverbänden und Dänemark, Holland und Schweden gingen bei diesem starken Turnier über die Waage. Landestrainer Morales:“Dieser Turnier ist 4 Wochen vor der Deutschen Meisterschaft ein sehr guter Test. Man kann genau sehen, mit wem bei der DM in Lindow zu rechnen ist. Wer hier oben steht, hat berechtigte Hoffnungen auf den DM Titel.“ Sakiro musste im Halbfinale gegen Fritz Wunstorf aus Brandenburg in den Ring. Man merkte Sakiro noch die Aufregung an, das erste Mal in der Landesauswahl von MV zu stehen und bei so einem großen Turnier zu starten. Leider konnte er dadurch nicht sein volles Können ausschöpfen und verlor äußerst knapp durch Hilfspunktentscheid. Nach der regulären Zeit stand es 6:6 Unentschieden. Am Tag darauf ging es für den jungen GFC Boxer darum, die Bronzemedaille zu erkämpfen. Dies gelang durch einen knappen Punktsieg gegen den Hambuger Khachatryan. Gegen jenen Hamburger verlor Sakiro vor einem Jahr noch recht klar. Das zeigt wie sehr er sich entwickelt hat. Vom 02.06.-05.06. finden in Lindow die Deutschen Meisterschaften statt. Hier möchte Sakiro als amtierender Norddeutscher Meister mindestens auch eine Bronzemedaille für den GFC gewinnen.
4 x 3 Stunden an zwei Tagen haben sich Gerd und seine 10 Kursteilnehmer kräftig ins Zeug gelegt. Es war hart, es wurde geschwitzt und die ein oder andere kleine Blessur blieb nicht aus. Rundum hatten jedoch alle ihren Spaß am Lernen. Gerd hat für die ganz neuen die Grundlage gelegt für die Abwehr Nichtbewaffneter Angriffe und für diejenigen, die zum wiederholten Male teilgenommen haben, weiterführende Techniken und die Verteidigung gegen bewaffnete Angriffe und Bedrohungen vermittelt. Seit Anfang 2010 finden diese Wochenenden in regelmäßigen Abständen neben dem normalen Kursbetrieb in Selbstverteidigung statt. Auch dieses Seminar war wieder ein voller Erfolg.
Am 21.05.2011 ist es endlich soweit – der GFC veranstaltet seinen 3. Day of the Fight.
Nachdem im Juni 2010 der 1. Day of the Fight war, rechnet der Verein wieder mit einem vollem Event. Gerechnet wird mit ca. 250 Leuten. Um 17 Uhr ist Einlass und 18 Uhr beginnt die Veranstaltung. An diesem Abend geht es in den verschiedensten Klassen um Sieg oder Niederlage. Der GFC selbst stellt fast in jedem Kampf einen Sportler. Diese müssen sich im Boxen, Kickboxen, K1 und Thaiboxen beweisen. Mit ins Boot holten sie die Baltic Fighters Rostock, die ebenfalls Kämpfer in den unterschiedlichsten Klassen stellen. Das bedeutet, dass somit insgesamt 19 Kämpfe für diesen Tag geplant sind. Die Veranstalter hoffen, dass Sie auch alle Fights besetzen können, denn sehr häufig fallen auf solchen Veranstaltungen kurzfristig immer wieder viele Kämpfer aus. Falls auch Sie jetzt Interesse haben, sich das Spektakel in dem neuen Fitness-& Kampfsportstudio in der Messetrasse 18 anzugucken, machen Sie sich auf die Socken und holen Sie sich für nur 7,00 € Ihre Karte direkt vor Ort.
Kommentare deaktiviert für Warriors Fight Night in Lübeck
Am Samstag den 16.04. ging es für David mal wieder ab in den Ring in der Hansehalle in Lübeck.
Nach einer 8-monatigen Kampfpause auf Grund eines Kreuzbandrisses, machte David einen guten Kampf gegen den Berliner Gözetürk, der vom erfolgreichen Gym Golden Glory kam, welches seine Wurzeln in Holland hat. David konnte alle drei Runden klar für sich entscheiden. Er bestimmte den Kampf und setzte den Berliner immer wieder unter Druck. Bei guter Stimmung in der Halle konnte David den Sieg dann verdient mit nach Hause nehmen.
Kommentare deaktiviert für Explosion Fight Night in Lauchhammer
Am Sonntag machten sich 2 GFC Sportler und ihre Trainer auf den Weg nach Lauchhammer zur Explosion Fight Night No. 1.
Den ersten Kampf auf der Veranstaltung machte der Thaiboxer, Felix Kruschinski, der an diesem Abend leider nur K1 statt Muay Thai kämpfen konnte. Nachdem Felix die erste Runde verschlief, konnte er in der zweiten Runde ein paar knackige Fäuste an den Kopf seines Gegners bringen! Auch in Runde drei bestimmte Felix den Kampf und sicherte sich so die Stimmen der Kampfrichter. Nummer Zwei für den GFC war Florian Strutz. Er begann seinen Kampf etwas ruhiger und machte dann ab der zweiten Runde gut mit. Leider setzte sein Gegner die klareren Treffer und somit ging der Sieg leider in die Ecke des Gegners aus Berlin. Danach machten sich die vier Jungs wieder auf den 385 km langen Rückweg.
Mit Sakiro Durmus und Maximilian Kurschat schickte der GFC Rostock bei den Norddeutschen Meisterschaften in Wismar, 2 Jungs in Rennen. Leider wurde ihre Gewichtsklasse durch Schleswig Holstein nicht besetzt, so daß beide den Sieg kampflos zugesprochen bekamen. Nun gehts weiter für die beiden GFC Kämpfer. „Maximilian bereitet sich derzeit am Landesleistungszentrum in Schwerin auf die Deutsche Meisterschaft Mitte Mai in Berlin vor. Ich bin guter Dinge, daß er dort eine Medaille gewinnen kann“, berichtet Landestrainer Christian Morales. Für Sakiro wird es Ende April nochmal ernst. Beim 41. Ostseepokalturnier in Stralsund, muss Sakiro nochmal seine gute Form beweisen, um sich für die Deutsche Meisterschaft Anfang Juni in Lindow zu qualifizieren.
Kommentare deaktiviert für 2. Greifswalder Fight Night
Auf der 2. Greifswalder Fight Night mussten gleich 3 GFC Kämpfer in den Ring steigen.
Den Anfang machte an diesem Tag Oliver Staeben. Oli war gut in Form und hatte fleißig trainiert, doch sein Gegner aus Berlin war ebenfalls sehr fit. Die erste Runde ging an Oli und die Zweite an seinen Gegner. In der dritten Runde wurde Oli hart von einem Knie hart getroffen und wurde daraufhin kurz angezählt und verlor somit diese Runde. Er war allerdings sofort wieder da und kämpfte bis zum Schluss mit. Für seinen ersten Kampf eine top Leistung, mach weiter so Oli. Den zweiten Kampf für den GFC machte an diesem Abend Christian Waldstein. Sein eigentlicher Gegner sagte kurz vorher ab und daher bekam er nun einen neuen aus Hamburg, der ihm das Ganze wirklich nicht einfach machte. Mit einem total irren Schlaghagel setzte er Christian unter Druck. Das zog der Hamburger drei Runden durch und Christian fand daher nicht richtig in den Kampf. Somit kam der Gewinner leider aus der gegnerischen Ecke.
Den letzten Kampf für den GFC machte Marvin Zinn, der ebenfalls seinen ersten Kampf an diesem Abend hatte. Auch Marvin´s Gegner kam aus Hamburg und war leider nicht der ursprünglich geplante Kämpfer wie abgesprochen, doch Marvin schlug gut mit und konnte in der zweiten Runde zwei Knie an dem Kopf seines Gegners platzieren, so dass dieser einen großen Cut unterm Auge bekam und der Ringarzt den Kampf abbrach.
In allen drei Kämpfen mussten die Jungs wirklich Herz zeigen und bis ans Limit gehen. Eine Top Leistung der Jungs! Das macht doch Vorfreude auf den 3. Day of the Fight im GFC Fitness- & Kampfsportstudio, bei dem die Jungs dann wieder zu sehen sind.
Kommentare deaktiviert für Sakiro wird Landesmeister
In Bad Kleinen sollten die letzten Finalkämpfe der diesjährigen Landesmeisterschaft des Nachwuchses ausgetragen werden.
Auch ein GFC Boxer hatte sich durch seinen Halbfinalsieg fürs Finale qualifiziert. Sakiro konnte schon im letzten Jahr Landesmeister werden und so hieß auch dies Jahr das Ziel: Titelgewinn. Und so ging der jüngste der Durmus Brüder das Unternehmen an. Im Halbfinale schaltete er den sportler Gukosyan aus Wismar sicher mit 5:1 Punkten aus. Im Finale traf er dann auf den erfahrenen Ribnitzer Boxer Ömer Okatan. Okatan hatte mehr Kämpfe und Siege im Startbuch stehen als Sakiro, aber das beeindruckte unseren GFC Jungen nicht. Klar ans vorgegebene Kampfkonzept haltend, boxte Sakiro seinen Gegner nach allen Regeln der Kunst aus und siegte mit 13:1 Punkten. Landestrainer und GFC Trainer Christian Morales:“Als Sakiro vor knapp 2 Jahren von Kühlungsborn zu uns kam, hatte er aus 10 Kämpfen, 10 Niederlagen. Mittlerweile hat er 7 Siege in 19 Kämpfen, ist 2 Mal Landesmeister geworden und einmal Norddeutscher Meister. Der Bursche hat sich super entwickelt.“ Für Sakiro gehts jetzt am 26.03.2011 weiter. Da finden die Norddeutschen Nachwuchsmeisterschaften statt. Und noch ein weiterer GFC Boxer hat sich für die Meisterschaft qualifiziert. Der am Landesleistungszentrum in Schwerin trainierende Maximilian Kurschat, möchte dort ebenfalls Norddeutscher Meister werden. Viel Erfolg Jungs!
Kommentare deaktiviert für 4. Bigger`s Better Tournament in Sofia
Beim 4. Bigger`s Better in Sofia musste sich der GFC Sportler Dennis Sebastian beweisen.
Das Turnier wurde Live auf Euro Sport übertragen und ist ein neues Tournament auf dem großen Boxmarkt. Boxer aus ganz Europa nahmen an der vierten Auflage des Turniers teil.
Nachdem Dennis im ersten Kampf auf den Belgier Sebastin van Thielen traf und die beiden sich eine heftige Schlacht lieferten, gewann Dennis dann aber doch klar nach Punkten. Sichtlich gezeichnet aus dem ersten Kampf bekam er es in der zweiten Gegenüberstellung mit dem erfahrenen Boxer Bacurin aus Kroatien zu tun. Dieser landete bereits nach kurzer Zeit einen krachenden linken Hacken an Dennis seinem Kopf, sodass dieser kurz zu Boden ging und der Kampf abgebrochen werden musste.
Am Ende dieser Tournament Serie treffen dann nochmal alle Gewinner der 8 Einzelturniere aufeinander und kämpfen um den Titel des Bigger´s Better!