Author Archives: admin

  1. Sebastian Sommer

    Kommentare deaktiviert für Sebastian Sommer

    Vita von Sebastian

    Jahrgang: 1986

    • Kraftsport seit 01.11.2006
    • Strongman seit 25.06.2009
    • American Football seit 01.09.2010

    Erfolge:

    • 2. Platz Deutsche Meisterschaft Raw Kreuzheben 2012 mit 300 kg
    • 9. stärkster Mann Deutschlands 2011 (Strongman)
    • Ausgebildeter Sport und Fitnesskaufmann 27.01.2011
    • Vereinsmanager C-Lizenz (LSB) 01.05.2010
    • Fitnesstrainer B-Lizenz (BSA) 15.03.2010
    • Bester Newcomer 2010  (Strongman)

     

  2. Super 4. Day of the Fight

    Kommentare deaktiviert für Super 4. Day of the Fight

    Der 4.“Day of the Fight“ am 05.11.2011 in der neuen Moya-Kulturbühne – ein Super-Kampfabend für alle Beteiligten

    Am vergangenen Sonnabend stand in der neuen Moya-Kulturbühne Rostock die vierte Ausgabe des Day oft he Fight vom Veranstalter German Fight Company Rostock e.V. auf dem Programm. Rund 700 begeisterte Zuschauer verfolgten die 18 Kämpfe nach K-1 und Thaiboxrules.

     

    [tab name=“Preview“]

    Der 4. Day of the Fight steht vor der Tür…
    Am 05.11. findet DAS Kampfsportevent des Jahres in Rostock statt – der Day of the Fight geht in die 4 Runde.Diesmal größer und besser als die letzten drei Veranstaltungen zuvor. Die Location, in der es diesmal um Sieg oder Niederlage geht, ist die neue Moya-Kulturbühne in Rostock/Marienehe. Die Moya-Kulturbühne ist eine optimale Veranstaltungshalle mit genügend Platz für ausreichend Zuschauer.

    Für den German Fight Company Rostock e.V. gehen diesmal gleich 14 Sportler an den Start. Mit Flroian Strutz, Marvin Zinn, Felix Kruschinski, Dennis Rein, Chris Ahnert, Christopher Stricz, Marco Schultz und Oliver Staeben gehen 8 Newcomer in den Ring . Desweitern werden 4 GFC Kinder Kämpfe zu sehen sein, die im Vorprogramm die Menge anheizen werden. Highlits des GFC sind die beiden erfahrenen Sportler Markus Krebes, der nach langer Pause wieder im Ring zusehen sein wird, und auch David Wachs, Trainer und Sportler des GFC, wird diesmal wieder ins Rinquatett steigen. An dem Abend werden 4 weitere hammer Fights das Profiniveau vervollständigen – Marcel Tratnik ( Gym Kwan Hamburg) gegen Ulli Schick ( Contact Sports Bochum), im Schwergewicht sehen wir Kamran Amin ( Team Ardalan Hamburg) gegen Femidaze (Berlin) und Meyrem Uslu und Kevin Burmeister vom Gym Kwan aus Hamburg.

    Einlass der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr, 17:30 beginnen dann die Kindervorkämpfe und ab 18:00 gehen die Großen in den Ring und machen die Veranstaltung zu dem was sie verspricht. Die neue Moya-Kulturbühne findet Ihr in Marienehe/ An der Jägerbeck 1 in Rostock. Vorverkaufstellen sind im GFC Fitness und Kampfsportstudio, Messestraße 18 und im Pressezentrum Rostocker Hof erhältlich. Es wird Stehplatzkarten für 15 €, Sitzplatzkarten für 20 € und VIP-Karten für 50€ zzgl. Vorverkaufsgebühr geben!

    Alles nur solange der Vorrat reicht, also los jetzt und Karten kaufen.

    [/tab]

    [tab name=“Review“]

    Die Sportler aus Rostock, Waldbröl, Kiel, Hamburg, Lübeck, Hanau, Bochum, Hannover, Cottbus und Dänemark sorgten für einen unterhaltsamen Abend.

    Um 17.30 Uhr starteten 3 Kinder-Vorkämpfe (11-16Jahre). Schon diese Kämpfe zeigten dem Publikum, wie spannend und kampfbetont der Abend verlaufen sollte.

    Punkt 18.00 Uhr begann der Einmarsch und die Vorstellung der Kämpfer. Kurz danach starteten die ersten Kämpfe.

    * Als erster GFC-Sportler stieg Nico Stodola (15 Jahre) in den Ring. Für ihn war es sein erster Wettkampf. Seine Leistung konnte sich sehen lassen, reichte aber leider noch nicht zu einem Sieg – er verlor nach Punkten. „War ein super Fight von ihm. Auf seine Leistung kann er stolz sein.“ – so sein Trainer David Wachs.

    * Den Hauptkampf im ersten Part bestritt GFC-ler  Oliver Staeben im K1 bis 69 kg. Er traf auf einen starken Hamburger. Beide Kämpfer „schenkten“  sich nichts. Obwohl Oli zum Schluss immer stärker wurde, verlor er den Kampf nach Punkten, da der Hamburger ein paar klarere Treffer landen konnte.

     

    Im zweiten Part des Abends traten 5 GFC-Sportler an.

    * Es begann Felix Kruschinski. Er dominierte den Kampf von Anfang an, wobei er das Publikum mit „gesprungenem Knie“ begeisterte. Er wurde Sieger nach Punkten.

    * Nach Felix bestieg Marvin Zinn den Ring. Er bot von Beginn an einen starken Kampf. Seine Ecke sah ihn am Ende des Kampfes vorne. Diese Meinung teilte der Ringrichter leider nicht und erklärte seinen Gegner zum Sieger. So ist das nun manchmal.

    * Florian Strutz musste gegen einen unbequemen Gegner aus Dänemark antreten. Im Kampf „schenkten“ sich beide nichts. Jeder brachte gute Techniken durch. Da die Trefferzahl im Verlaufe des Kampfes ausgeglichen war, wurde der Fight Unentschieden gewertet.

    * Denis Rein gelang an diesem Abend der erste vorzeitige Sieg für den GFC.

    Mit wahnsinnig harten Low-Kicks auf das vordere Bein zwang er seinen Gegner in der 2.Runde zu Boden. Dieser konnte danach nicht mehr stehen und der Kampf war gewonnen.

    * Einen super harten Fight zeigte uns dann der Rostocker Markus Krebes, der gegen den 15 kg schwereren Jan Wenske aus Kiel Kämpfen musste. Wenske war nicht nur 15 kg schwerer, sondern auch noch einen Kopf  größer als Markus. Für Markus hieß es „Feuer frei“ und beide zeigten den Zuschauern eine riesige „Schlacht“. Nach zwei krachenden Linken Haken von Markus, die am Kopf seines Gegners landeten, war der Kampf zu seinen Gunsten vorzeitig beendet.

     

    *** Den letzten Kampf des Abends bestritt David Wachs. Sein Gegner war Dennis Theobald aus Hannover. Es war ein Kampf um die „Deutsche Meisterschaft“ im K1 bis 76,2 kg und  auf 4 Runden a. 3 Min. angesetzt.

    Dennis Theobald war größer als David und hatte somit auch Reichweitenvorteile. Er verstand es, das eine oder andere Knie an den Kopf von David zu bringen. Der eigene Wille und das Hallenpublikum pushten David aber immer wieder nach vorne, so dass er seinem Gegner gut Paroli bieten konnte.

    In der 3.Runde gelang David dann ein rechter High-Kick an den Kopf seines Gegners, der diesen aus der Bahn brachte. Er war sichtlich angeschlagen und der Ringrichter brach den Kampf sofort ab.

     

    Somit ist David Wachs vom GFC aus Rostock

    der neue „Deutsche Meister“ im K1 bis 76,2 kg.

     

    Herzlichen Gluckwunsch an alle Sieger.

     

    Als Fazit aus den Kämpfen des Abends kann gezogen werden, dass wirklich alle 18 Fight’s super waren und sich auf einem fairen Levelbewegten. Die gesamte Veranstaltung war gelungen.Voller Spannung kann man jetzt den 5. Day of the Fight entgegen fiebern.

    [/tab]

    [tab name=“Fotos“]

    [/tab]

    [end_tabset]

     

  3. Krav Maga Lehrgang in Berlin

    Kommentare deaktiviert für Krav Maga Lehrgang in Berlin

    Lehrgang unseres Krav Maga Coaches Gerd in Berlin, Ran Nakash, Top Profiboxer, Chefausbilder der IDF (israelian defense forces) und der GKMF (German Krav Maga Federation) hatte zum Military Krav Maga Seminar geladen und die Erwartungen der Teilnehmer wurden mehr als erfüllt. Teilnehmer aus ganz Deutschland, Holland sowie Italien mussten und haben alles gegeben und ein hartes Training erfahren. Gerd war begeistert und konnte auch wieder neue Ideen für sein Training hier bei uns in der GFC sammeln. Das könnt ihr jeden Mittwoch um 17Uhr und Samstag um 15Uhr gerne zu einem Probetraining besuchen, der Fokus liegt hier auf dem schnellen Erlernen von effektiven Verteidigungstechniken und dem erlangen von körperlicher Fitness.

    Euer GFC-Team

  4. LM 2011 in Neustadt Glewe

    Kommentare deaktiviert für LM 2011 in Neustadt Glewe

    Eine erfolgreiche Landesmeisterschaft absolvierten die Boxer der German Fight Company.

    Mit 4 von 5 möglichen Titeln gehört der Rostocker Boxclub zu den erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern und ist in der Hansestadt die klare Nr. 1 im Männerboxen. Landesmeistertitel für den GFC erkämpften: Alexander Lenz, Hamid Shabanian, Jusub Dschalijan und Telman Baschirov. Für Ole Franke blieb es nach seiner Halbfinalniederlage gegen Carl Gustav Schwartz aus Wismar bei Bronze. Jusub Dschalijan musste als einziger Kämpfer der Rostocker 2 Kämpfe bei den diesjährigen Meisterschaften absolvieren. Beide Male kam der Gegner vom PSV Rostock und bei beiden Kämpfen zeigte Jusub von Anfang an, wer Chef im Ring ist und das der Sieg nur an den GFC Boxer gehen kann. Obwohl sein Halbfinalgegner, Timur Amoev (PSV Rostock), von vielen Fachleuten als Favorit eingeschätzt wurde, konnte Jusub den Kampf klar für sich gestalten. Auch sein Finalgegner Kurskiev musste die klare Überlegenheit anerkennen. GFC Boxtrainer Christian Morales: „Wenn man noch den Titel von unserem Lehramts Studenten Clemens Busse (startete für Traktor Schwerin) dazu zählt, hat unsere Trainingsgruppe 5 Titel gewonnen.“ Insgesamt hatte so die GFC Rostock quasi 6 Teilnehmer bei den Männer Landesmeisterschaften.

    Mehr hatte kein Verein aus Rostock und MV!!!

  5. 3 Tage Trainingslager in Holland

    Kommentare deaktiviert für 3 Tage Trainingslager in Holland

    Nach fünfstündiger Anreise mit dem Auto wurden wir von Fred Royers in seinem Gym freundlich empfangen.

    Wir waren sehr gespannt auf das Niveau von Fred. Einige konnten mit dem Namen „Fred Royers“ nichts anfangen, doch die Trainer David und André wussten, dass sie bei einem der bekanntesten Trainer Hollands zum Trainingslager erschienen waren. Am Freitagabend ging es dann gleich mit der ersten Trainingseinheit los. Eine kurze knackige Erwärmung, gefolgt von vielen Partner- und Technikübungen brachten jeden Sportler an seine Konditionsgrenze. Für viele war die Intensität des Trainings anfangs noch etwas zu viel, doch sie bissen sich durch. Am Sonnabend standen dann zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. In der ersten Einheit ging Fred nach einer zackigen Erwärmung wieder auf das Techniktraining über.

    Die Pause verbrachten wir dann im Zentrum von Arnhem. Das anschließende Mittagessen war dann auch dringend notwendig, um wieder Kraft für den anstehenden Nachmittag zu sammeln. In der zweiten Einheit ging es dann gleich mit Sparring weiter. Fred vermittelte uns, worauf es beim Kämpfen ankommt. Er sprach die Bein- und Ringarbeit an. Auch hier hielt Fred professionell sein anspruchsvolles Training ab. So war dann auch im weiteren Verlauf des Trainings immer wieder zu hören wie gut es den Wettkämpfern gefällt, so die Trainer.

    Zum Abschluss der Trainingseinheiten sind wir am Freitag und Sonnabend gemeinsam essen gegangen und haben den erlebnisreichen Tag in Ruhe ausklingen lassen. Am Sonntag ging es schon um 09:00 Uhr mit dem Training los. Auch hier wieder eine kurze knackige und vor allem schweißtreibende Erwärmung. Dann zeigte Fred verschiedene Kontertechniken und Finten. Das anschließende Pratzentraining forderte uns noch einmal so richtig. „Trainiere so, als wenn Du kämpfst, denn Du wirst kämpfen wie Du trainierst. Du musst bereit sein zu kämpfen und alles geben“, so Fred in seinem Resümee. Wir waren während der drei Tage hoch zufrieden mit den gezeigten Techniken und den verschiedenen Auffassungen vom Kickboxen/K-1. Das Wochenende hat deutlich gezeigt, wie vielseitig und auch grenzübergreifend dieser schöne Sport ist. Wir bedanken uns bei Fred Royers für das geniale Training und beim GFC, die uns das Trainingslager ermöglicht haben. Die Trainer werden die Tipps und die Art des Trainings auf jeden Fall im heimischen Gym umsetzen.

    Ziel erreicht: Es wurde ein positiver Eindruck bei den Wettkämpfern hinterlassen!

  6. Thai-Andi in Berlin zur Fortbildung

    Kommentare deaktiviert für Thai-Andi in Berlin zur Fortbildung

    Am Sonnabend den 24. September 2011 trafen sich Muay Thai Trainer und Kämpfer zum Fortbildungslehrgang mit Arjan Ralf Kussler in Berlin.

    Unser Trainer Thai-Andi nahm an einem intensiven Techniktraining teil. Nach einer knackigen und schweißtreibenden Warm-Up Einheit ging Ralf zum Techniktraining über. Speziell trainierte Andi den Sok – Glab (Ellenbogen aus der Drehung) gegen verschiede Angriffe, dessen Anwendungen und Trainingsmöglichkeiten mit dem Thaipad. Ralf zeigte verschiedene Chap Ko (Clinch) Techniken und es wurden Chap Ko Tee Sok (Clinch und Ellenbogentechniken) und Chap Ko Tee Khao (Clinch mit Knietechniken) geübt. Zum Abschluss des Lehrgangs ging Ralf auf den Wai-Kru und Ram Muay ein. Er erläuterte die Bewegungen und den Hintergrund der traditionellen Techniken im Ram Muay. Ein Lehrgang der mir die Möglichkeit gab, Techniken im Chap Ko zu üben und zu verfeinern. Abgerundet wurde der Trainingstag mit einem Essen im Singapur Restaurant www.aaina.de, welches ich auf jeden Fall empfehlen kann.

  7. 4. Day of the Fight am 5.11.2011

    Kommentare deaktiviert für 4. Day of the Fight am 5.11.2011

    Der 4. Day of the Fight steht vor der Tür…
    Am 05.11. findet DAS Kampfsportevent des Jahres in Rostock statt – der Day of the Fight geht in die 4 Runde.Diesmal größer und besser als die letzten drei Veranstaltungen zuvor. Die Location, in der es diesmal um Sieg oder Niederlage geht, ist die neue Moya-Kulturbühne in Rostock/Marienehe. Die Moya-Kulturbühne ist eine optimale Veranstaltungshalle mit genügend Platz für ausreichend Zuschauer. Für den German Fight Company Rostock e.V. gehen diesmal gleich 14 Sportler an den Start. Mit Flroian Strutz, Marvin Zinn, Felix Kruschinski, Dennis Rein, Chris Ahnert, Christopher Stricz, Marco Schultz und Oliver Staeben gehen 8 Newcomer in den Ring . Desweitern werden 4 GFC Kinder Kämpfe zu sehen sein, die im Vorprogramm die Menge anheizen werden. Highlits des GFC sind die beiden erfahrenen Sportler Markus Krebes, der nach langer Pause wieder im Ring zusehen sein wird, und auch David Wachs, Trainer und Sportler des GFC, wird diesmal wieder ins Rinquatett steigen. An dem Abend werden 4 weitere hammer Fights das Profiniveau vervollständigen – Marcel Tratnik ( Gym Kwan Hamburg) gegen Ulli Schick ( Contact Sports Bochum), im Schwergewicht sehen wir Kamran Amin ( Team Ardalan Hamburg) gegen Femidaze (Berlin) und Meyrem Uslu und Kevin Burmeister vom Gym Kwan aus Hamburg. Einlass der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr, 17:30 beginnen dann die Kindervorkämpfe und ab 18:00 gehen die Großen in den Ring und machen die Veranstaltung zu dem was sie verspricht. Die neue Moya-Kulturbühne findet Ihr in Marienehe/ An der Jägerbeck 1 in Rostock. Vorverkaufstellen sind im GFC Fitness und Kampfsportstudio, Messestraße 18 und im Pressezentrum Rostocker Hof erhältlich. Es wird Stehplatzkarten für 15 €, Sitzplatzkarten für 20 € und VIP-Karten für 50€ zzgl. Vorverkaufsgebühr geben! Alles nur solange der Vorrat reicht, also los jetzt und Karten kaufen.

     

    Bericht und Bilder unter: Ergebnisse 4. Day of the Fight

  8. K1 Stars Live in Waldbröl

    Kommentare deaktiviert für K1 Stars Live in Waldbröl

    Es war ein Trainingscamp der ganz besonderen Art im Fighting Gym Waldbröl.

    5 Trainingstage mit 5 verschiedenen Trainern und je 2 Einheiten pro Tag. Nach der siebenstündigen Fahrt nach Waldbröl, sollte es dann auch gleich losgehen mit …

    Tag 1: Dozenten Asmir Burgic/ Danyo Ilunga. Die erste Einheit war gleich ein einstündiger Lauf durch die Berge von Nordrhein-Westfalen. Nachdem wir es eigentlich nur gewohnt sind zu ebener Erde zu laufen, war es schon ein ganz schöner Akt berghoch. Hinunter ging es dann mit vielen verschieden Zwischenübungen. Nach sechs Stunden folgte dann die zweite Einheit, mit Partnerübungen und guten 10 Runden Sparring. 

    Tag 2: Dozenten Amir Burgic/ Danyo Ilunga. Der zweite Tag startete mit einem harten 16-Stationen Kraftkreis. Der absolute Wahnsinn, wobei wir wirklich an unsere Grenzen gehen mussten. Keine Muskelgruppe wurde ausgelassen und jeder Muskel bis zum Letzten belasstet. Mit einem sich anbahnenden Muskelkater ging es dann Abends in die zweite Einheit des Tages. Nach ner guten Erwärmung und instensiver Partnerarbeit über eine gute Stunde ging dann auch der zweite Tag zu Ende.

    Tag 3: Dozent Stefan Leko. In der Früheinheit wurde Wert auf saubere Techniken und das Abblocken und Kontern einzelner Schläge geachtet. Nach einer kurzen Pause wurde sich kurz erwärmt und dann wurde gleich Sparring gemacht. Dabei durfte jeder aus der Gruppe eine Runde mit dem Blitz Stefan Leko machen. Jetzt wissen wir auch warum er der Deutsche Blitz ist, denn es hat wirklich geknallt und gedonnert. Nach dem Sparring absolvierten wir noch leichte Partenübungen und zwei Übungen zum Auspowern an den Trittpolstern. 

    Tag 4: Dozent Ralf Kussler. Ralf Kussler bekannt als DER Muay Boran Trainer in Europa. In den ersten 1 1/2 Stunden wurde viel Wert auf Technik und Ausführung der traditionellen Thaiboxtechnicken gelegt. Nach einer kurzen Clinch-Einführung ging es dann in die einstündige Pause. Im zweiten Teil ging es nun ans Eingemachte. Nach Partnerarbeit in Form vom Clinche- und Ausweichübungen am Seil, wurden alle Teilnehmer richtig gefordert und der Nacken Muskelkater war quasi vorprogrammiert. Zum Schluss des Tages sind alle Teilnehmer noch mit Ralf Kussler, Asmir und Danyo an den See zum Grillen gegangen und in familiärer Umgebung haben wir den Tag dann dort ausklingen lassen.

    Tag 5: Dozent Remy Bonjasky. Der Tag auf den alle gewartet haben. Der zweifache K1 World Grand Prix Sieger sollte uns zeigen warum er so viele Kämpfe gewonnen hat. Nach einer knackigen Erwärmung ging es gleich an die Partnerarbeit mit wahnsinnigen Kombinationen. Mit einer Eleganz zeigte er die Techniken vor und brachte so das Teilnehmerfeld zum Staunen. Nach einer freundschaftlichen Pause, in der wir uns Autogramme holen und Fotos mit Remy machen konnten, ging es dann zur zweiten Einheit über. Nach einer schnellen Erwärmung folgten dann Kombinationen in der Vorwärts- sowie Rückwärtsbewegung. Zum Schluß gab es noch eins zwei besondere Techniken, die man so noch nicht gesehen hat. Nach dem Training konnte jeder noch Fragen an Remy stellen und es wurde noch nen schönes Gruppenfoto gemacht.

     

    Die fünf Tage waren wirklich eine super Erfahrung in jeder Hinsicht – als Kämpfer und als Trainer. Bedanken wollen wir uns auch für die familiäre Umgebung im Fighting Gym Waldbröl  ,die sich wirklich gut um uns gekümmert haben. Es war wirklich eine super Sache und vielleicht fahren wir das nächste Mal ja mit nen paar mehr Sportlern hin 🙂

  9. 4. Day of Destruction auf Fehmarn

    Kommentare deaktiviert für 4. Day of Destruction auf Fehmarn

    Sieg für David beim Day of Destruction IV – Tag der Zerstörung

     

    Der IV Day of Destruction fand am 06.08. in einer Bootshalle auf der Insel Fehmarn (Burg) statt. Herrliches Ambiente für eine solche Veranstaltung. Nach dem Tapen und Aufwärmen sollte es dann endlich losgehen.

    David sein Gegner, Hamed Fofanna, kam vom Fight Gym Gül aus Ahlen. In der ersten Runde legten beide Kämpfer nach kurzen abtasten los und lieferten sich einen harten Kampf. David bekam einen schnellen und überraschenden Drehkick an den Kopf – Gott sei Dank kein Wirkungstreffer. Danach hat er sich allerdings schnell wieder gefangen und kämpfte von nun an konzentrierter. Er setzte gut um, was er im Training immer und immer wieder geübt hatte. Mit guten geraden Händen und einigen Lowkicks setzte er seinem Gegner zu. Mit neuen Anweisungen vom Trainer ging es dann in die zweite Runde. Diese ging so los wie die Erste aufhörte. David lag vorne und setzte seinem Gegner mit schönen Faust-Fuß Kombinationen unter Druck. Der Gegner versuchte nun etwas wilder anzugreifen, doch David konterte die Angriffe meist schon im Ansatz und schloss mit guten Lowkicks ab. In Runde drei kämpfte David sicher. Eine kräfteraubende Runde. David blockte die Lowkick-Angriffe seines Gegners mit dem Schienbein, welches danach auch schwer davon gezeichnet war. Er kämpfte aber souverän bis zum Schluss und holte sich am Ende des Kampfes einen einstimmigen Punktsieg. Laut Klaus Hagemann sieht man von Kampf zu Kampf seine Fortschritte. Danke an die beiden Coaches Klaus und Andi für die Unterstützung am Ring und vor allem Danke an den Fahrer Tobi und Unterstützung Olli.

  10. Thaibox Lehrgang mit Kru Pro

    Kommentare deaktiviert für Thaibox Lehrgang mit Kru Pro

    Am vergangenem Wochenende besuchten David Wachs und Tobias Görich den Muay Thai Lehrgang mit Kru Pro.

    An beiden Tagen wurde hier jeweils über 4 Stunden traditionelles Thaiboxen erlernt und verfeinert. Der Lehrgang war sowohl für Wettkämpfer als auch für Trainer ein interessantes und erlebnisreiches Event. Es waren ca. 30 Leute aus ganz Deutschland angereist, die an dem Kurs teilgenommen haben. Hierbei ging wirklich jeder Einzelne bis an seine Grenzen. Am letzten Tag wurde dann noch jeder Sportler von Kru Pro, eine Muay Thai Legende aus Thailand, geehrt und gesegnet.

    David und Tobi hatten auf jeden Fall eine ganze Menge Spaß und konnten Verschiedenes für sich und ihre Sportler mit nach Hause nehmen.

  11. Sport wo andere Urlaub machen!!!

    Kommentare deaktiviert für Sport wo andere Urlaub machen!!!

    Die Kampfsportler des German Fight Company Rostock e.V. machen nicht nur im Boxring und am Sandsack eine gute Figur, sondern auch am Warnemünder Strand.

    Sowohl für die Kickboxer als auch für die Boxer ging es in der letzten Woche zum ersten Mal diesen Jahres an den Strand um dort im Wasser die allgemeine Fitness zu trainieren. Dort wurde dann fleißig gelaufen, Partnerabrbeit gemacht und auch kräftezehrende Wassereinheiten standen auf dem Programm. Für die Sportler war es mal eine schöne Abwechselung. Ab nun geht es also jeden Donnerstag bei schönem Wetter ab an den Strand.

  12. 12. IDM der WKA in Simmern

    Kommentare deaktiviert für 12. IDM der WKA in Simmern

    Am 25.06.2011 fand in Simmern (Rheinland-Pfalz) zum 12ten Mal die Internationale Deutsche Meisterschaft der WKA (World Kickboxing and Karate Association) statt.

    Über 1000 Starter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland nahmen an dieser hochkarätigen Veranstaltung teil. Seitens der WKA ist Simmern ein Turnier, bei dem sich die Kämpfer für die Europa- und Weltmeisterschaft qualifizieren können.

    Leon Klein und Lars-Ole Jörs, starteten in der Disziplin LK (Leichtkontakt). Für beide Kämpfer das „ERSTE Turnier“ in dieser Form. Beide kämpften technisch sehr gut und überzeugten Ihren Trainer David mit guten Leistungen, jedoch reichte es am Ende nicht für eine Platzierung. „Wir werden solche Turniere nun öfter besuchen“, so David. Den Kindern hat es gefallen, wobei die Fahrt jedoch sehr anstrengend war. Auch die Übernachtung im Jagdschloss war ganz OK, aber das Wichtigste ist, dass die Kinder Erfahrungen sammeln konnten. Nächstes Jahr ist garantiert eine Platzierung unter den ersten Dreien drin, ist David sich sicher. „Wir werden daraufhin trainieren“! David selbst startete in der Klasse -80 kg nach K-1 Rules. Seinen ersten Kampf ging David langsam an. In der zweiten Runde bekam er eine ordentliche Rechte, aber das brauchte er wohl auch zum Aufwachen. David kämpfte dann bis zum Ende souverän und punktete mit seinen Techniken ganz sauber. Urteil 3:0 Richterstimmen und Sieg für David. Den zweiten Kampf ging David ruhiger an. Nach technisch guter erster und zweiter Runde, verlief die dritte Runde dann eher passiv von David. Urteil 2:1 für die gegnerische Ecke. Ein völlig unverständliches Ergebnis, das aber in der Folge nicht weiter diskutiert wurde. David nahm das Urteil an und so machten wir uns um ca. 20:15 Uhr auf den Rückweg nach Rostock. Nach kurzen Zwischenstopp bei Mc Donalds, erreichten wir das GFC Fitness-& Kampfsportstudio um ca. 03:40 Uhr. Eine lange Fahrt, gefolgt von 8 Stunden Schlaf.

    Vielen Dank an unseren Trainer André alias „Thaiandi“ der kurzfristig für die Betreuung unserer Sportler eingesprungen ist. Ein Dank geht auch an unserere Kamerafrau!!!