Author Archives: admin

  1. Trainingslager in Holland

    Kommentare deaktiviert für Trainingslager in Holland

    4 Tage Trainingslager in Holland bei Star Trainer Fred Royers.

    Eine Woche vorm 5. Day of the Fight machte sich das Wettkampf Team nochmal auf den Weg nach Holland um da 4 anstrengende Trainings Tage zu verbringen. Der Plan ging auch voll auf Fred Royers brachte die Trainingsgruppe in 6 Technik reichen Einheiten an ihre Grenzen. Fred ist immer eine Reise wert.

  2. Deutsche Hochschulmeisterschaften im Boxen 2012

    Kommentare deaktiviert für Deutsche Hochschulmeisterschaften im Boxen 2012

    Vom 31.05. bis zum 02.06.2012 fanden in Münster die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen statt.

    Vom GFC Rostock nahmen Clemens Busse und Vincent Spitzer teil. Clemens Busse startete im Weltergewicht ( bis 69 kg ) und Vincent Spitzer startete im Halbschwergewicht ( bis 81 kg ), beide GFC Boxer studieren an der Universität Rostock. Clemens Busse musste im Halbfinale gegen K. Tharumalingam von der Uni Bochum boxen. Die erste Runde gestaltete sich ausgeglichen, aber ab der zweiten Runde nahm Clemens das Heft in die Hand und Punktete Seinen Gegner klar aus. Im Finale bekam Clemens es mit dem Mitfavoriten Christian Henze von der Uni Halle zu tun. Beide tasteten sich in der ersten Runde erst mal ab, aber Clemens setzte die ersten Wirkungstreffer. Ab der zweiten Runde wurde der Kampf unsauber, da Henze immer klammerte und er bekam dafür eine Verwarnung vom Ringrichter. In der dritten Runde setzte Clemens mit schnellen Kombinationen die entscheidenden Treffer uns so hieß der Sieger Clemens Busse. Vincent Spitzer boxte im Halbfinale gegen S. Baroudi von der Uni Münster. Dieser wurde lautstark von seinen Fans in der Halle begleitet, aber Vincent ließ sich davon nicht beeindrucken und boxte ihn mit seinen langen Händen und Schlagkombinationen in allen drei Runden aus. Im Finale musste Vincent dann gegen A. Ekkert von der Uni Hamburg ran. Vincent zeigte wieder eine konzentrierte Leistung und nahm von Anfang an das Heft in die Hand und boxte seinen Gegner nach allen Regeln der Boxkunst aus. So fuhren die beiden GFC Rostock Boxer mit zwei Deutschen Hochschulmeistertiteln nach Rostock zurück. Nun freuen sich alle Box- und Kampfsportfans auf das nächste High Light am kommenden Samstag, denn es steht nämlich der 5 Day of the Fight an.

  3. Herrentag 2012

    Kommentare deaktiviert für Herrentag 2012

    Traditionsgemäß ging es auch an diesem Herrentag wieder zum Paintball-spielen.

    Wir fuhren mit 14 Leuten nach Wöbbelin in den Paint Park. Dieser Park ist einer der größten in MV. Es gibt dort verschiedene Felder, was viel Spielspaß verspricht – also, gerade da Richtige für uns. Nach ca. 3 Stunden wurde die erste große Pause gemacht, in der wir reichlich Eiweiß in Form von Fleisch zu uns nahmen. Nach der erfrischenden Grillpause taten wir dann auch was für unsere Verdauung, indem wir nochmals 3 Stunden spielten. Nach fast 8 Stunden auf dem Gelände, war für alle Beteiligten ein toller Tag zu Ende. Etwas ermattet, aber voll zu frieden, traten wir voller Vorfreude auf den nächsten Herrentag unsere Heimfahrt an.

  4. 20.Rostocker Citylauf

    Kommentare deaktiviert für 20.Rostocker Citylauf

    Der GFC trat am Sonntag, 13.05.2012 mit 7 Sportlern beim 20. Rostocker Citylauf an.

    Erst am Mittwoch davor trafen einige Sportler spontan die Entscheidung am Halbmarathon teilzunehmen, obwohl noch keiner vorher diese Distanz bewältigt hatte. Ohne Vorbereitung ging es am Sonntag um 10.00 Uhr mit der Maßgabe an den Start, unbedingt das Ziel nach 21,1 km zu erreichen. Unter den ganzen Laufspezialisten fühlten wir uns als Kampfsportler anfangs ein wenig verloren. Durch unseren guten Zusammenhalt in den ersten Runden konnten wir diesen Fakt aber weitgehend kompensieren. Am Ende konnten Sportler und Trainer aber mit den Ergebnissen zufrieden sein, wenn auch die erreichten Zeiten (zwischen 1h 50’ und 2h 10’) noch verbesserungswürdig sind. Für alle Sportler war die Teilnahme und die Erkenntnis, dass man mit eisernem Willen viel erreichen kann, entscheidend. Im kommenden Jahr planen wir wieder ein Teilnahme ein, dann aber mit guter Vorbereitung und dem Ziel eine Zeit unter 1h 40’ zu erreichen.

  5. Boxkampf in Schwedt

    Kommentare deaktiviert für Boxkampf in Schwedt

    Am Samstag den 12.05.2012 fuhren Vincent Spitzer und sein Trainer Jan Golla zum Finale der 2. Bundesliga nach Schwedt/Oder, dort sollte Vincent in einem Rahmenkampf zur Vorbereitung auf die Deutschen Studentenmeisterschaften boxen.

    Sein Gegner Otto Reble kam aus Angermünde. Vincent begann den Kampf sehr zögerlich, denn er musste sich erst auf den in der Rechtsauslage boxenden Reble einstellen. Aber nach etwa der Hälfte der ersten Runde kam Vincent mit seinem Gegner immer besser zurecht und er boxte in taktisch klug mit seinen langen Geraden Händen. Ab der Zweiten Runde bestimmte Vincent das Geschehen im Ring und boxte seinen Stil bis zum Ende des Kampfes weiter, So konnte nur der Sieger nach Punkten Vincent Spitzer heißen. Nun heißt es für Vincent weiter fleißig und konzentriert sich auf die bevorstehenden Meisterschaften vorzubereiten, damit es vielleicht mit dem Meistertitel klappt.

  6. V. Day of Destruction in Hamburg

    Kommentare deaktiviert für V. Day of Destruction in Hamburg

    Am 28.04.12 kämpfte David im Rahmenprogramm der großen Veranstaltung 5.Day of Destruction >China vs. Deutschland< in Hamburg.

    Er trat gegen Timur D. aus Kiel an. Am Beginn der ersten Runde wirkte David ein wenig verschlafen, kam aber bald „auf Touren“ und forderte seinen Gegner. Es wurde nur ein kurzer Kampf, denn Timur kugelte sich schon in dieser Runde seine linke Schulter aus und der Kampf wurde beendet. Somit wurde David zum Sieger nach TKO in Runde 1 erklärt.

    Nun geht es mit „Volldampf voraus“ weiter mit der Vorbereitung auf den 5. Day oft he Fight am 09.06.2012 !!!

  7. Teterower Boxturnier

    Kommentare deaktiviert für Teterower Boxturnier

    Am 21.04.2012 fuhr die GFC Boxabteilung nach Teterow zu einer Vergleichsveranstaltung mit Boxern aus ganz MV.

    Aber was uns dort erwatete konnte keiner im Voraus ahnen, denn von den 7 gemeldeten Sportlern boxten dann leider nur 2. Das spricht nicht gerade für eine gute Organisation des Veranstalters. Nun aber zu den Kämpfen Connor Berkes boxte gegen Christian Klitzke aus Demmin, mit dem er es schon in der Vorrunde der Landesmeisterschaften zu tun hatte. Connor boxte aggressiver als im ersten Kampf und gewann die erste Runde. In der zweiten Runde drehte der Demminer Boxer auf und so ging die Runde verloren. In der dritten Runde wurde Connor aber wieder aktiver aber es reichte leider nicht zum Punktsieg. In dem Kampf war aber eine Steigerung zu erkennen und wenn Connor fleißig weiter trainiert gewinnt er seine nächsten Kämpfe mit Sicherheit. Als zweiter GFC Boxer stieg Vincent Spitzer gegen den Greifswalder Boxer Müller in den Ring. Vincent boxte mit seinen langen Händen taktisch klug. Gewann alle drei Runden klar nach Punkten und so konnte nur Ihm der Sieg zugesprochen werden. Nun bereiten sich die GFC Boxer auf unseren 5. Day of the Fight am 09.06.2012 vor und für Vincent Spitzer geht es einem Monat vorher um den Titel des Deutschen Studentenmeister in Münster.

  8. Zbik vs Sturm

    Kommentare deaktiviert für Zbik vs Sturm
    Der GFC veranstaltete ne Busfahrt zum Sebastian Zbik vs. Felix Sturm WM Kampf in der Lanxess Arena in Köln.
  9. 3. Greifswalder Fight Night

    Kommentare deaktiviert für 3. Greifswalder Fight Night

    Am 08.04.2012 stiegen die GFC-Fighter Oliver Staeben, Marco Schultz und Felix Kruschinski in den Greifswalder Ring.

    Sie wurden von den Trainern David Wachs, Marko Grapentin und Tobias Mundt betreut. Als erster musste Felix sein Können im Ring beweisen. Er setzte seinen Gegner von Beginn an mit harten rechten Kopfhaken unter Druck. Weiterhin gelang es ihm, ein paar „satte“ Knie am Kopf zu platzieren. Felix gestaltete den Kampf überlegen und jeweils am Ende der 2.und 3.Runde wurde sein Gegner vom Ringrichter angezählt. Der Sieg ging verdient an die rote GFC-Ecke. Oliver musste gegen einen sehr schweren Gegner vom bekannten Golden Glory Gym Berlin antreten. Der Kampf ging über die volle Distanz und war eine wirkliche „Augenweide“ für die Zuschauer. Bei „Groun and Pound“ schieb man : „Ein C-Klasse-Kampf auf A – Klasse Niveau“. Trotz einer sehr guten Leistung von Oli, hat er den Kampf leider verloren. Als letzter Kämpfer an diesem Tag startete Marco. Nach einer glücklichen Auslosung stand er gleich im 3-Mann Schwergewichtsturnierfinale. Sein Gegner war gut in Form und hatte seinen ersten Kampf schon nach nur einer Minute gewonnen. Marco wollte es seinem Gegner möglichst schwer machen, was ihm auch lange Zeit gelang. Er bewies eine gute Nehmerqualität und traf selbst auch zweimal gut, versäumte es aber entscheidend nachzusetzen. Am Ende des Kampfes hatte Marco sich so sehr verausgabt, dass ihm die Luft knapp wurde. Der Ringrichter brach daraufhin den Kampf 30 Sekunden vor dem Ende ab. Fazit – trotz großem Einsatz leider verloren. In Auswertung der Turnierbeteiligung muss resümiert werden, dass trotz drei super Leistungen leider nur ein Sieg errungen werden konnte

  10. NDM im Boxen 2012 in Plön

    Kommentare deaktiviert für NDM im Boxen 2012 in Plön

    Am 24.03.2012 wurde in Plön die Norddeutsche Jugendmeisterschaft 2012 im Boxen durchgeführt.

    Für den GFC traten zwei Sportler zu den Kämpfen an. Maximilian Kurschat konnte sich kampflos für die Deutschen Meisterschaften 2012 qualifizieren. Lars Ole Jörs, der in der Gewichtsklasse bis 42 kg antrat, musste gegen Semith Öztürk aus Schleswig-Holstein boxen. Es wurde für Lars Ole (bislang erst 6 Kämpfe) der erwartet schwere Kampf, denn sein Gegner verfügte über wesentlich mehr Erfahrung (20 Kämpfe). Am Beginn der Runden startete Lars ganz gut, danach konnte sein Gegner aber immer wieder die klareren Treffer setzten und so hieß es am Ende auch erwartungsgemäß Sieg nach Punkten für Semith Öztürk in der Blauen Ecke.

    Die Bilanz war mit der Erringung einer Gold- und einer Silbermedaille für den GFC am Ende recht erfolgreich. Wir wünschen Maximilian viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften im Mai.

  11. Self Defense/Krav Maga für Pflegeberufe

    Kommentare deaktiviert für Self Defense/Krav Maga für Pflegeberufe

    Das klingt erst einmal irritierend, viele dieser Menschen haben jedoch täglich mit Übergriffen oder Bedrohungen der unterschiedlichsten Art in ihrem Berufsalltag zu kämpfen.

    Wir haben uns das zur Aufgabe gemacht und den angehenden Heilerziehern/Innen zum Einstieg in Ihren Beruf Grundlagen in die Hand gegeben, mit denen sie sich verteidigen können. Effektiver Selbstschutz, immer unter dem Aspekt auch nach dem Übergriff weiter mit dem Patienten arbeiten zu können.

    Viel Spaß, aber auch die notwendige Ernsthaftigkeit haben die Teilnehmer/Innen und unsere Trainer (David Wachs und Gerd Müller) mitgebracht und es waren alle begeistert.

    Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.