Author Archives: admin

  1. Das GFC Show Team beim Stapler Cup

    Kommentare deaktiviert für Das GFC Show Team beim Stapler Cup

    GFC Sportler beim Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften im Stapler fahren

     

    Am vergangenen Samstag machten die Jungs wieder einmal das, was Sie am besten können, nämlich Boxen. Dem Publikum wurde hier ein kleiner Einblick in den Trainingsalltag der jungen Sportler ermöglicht. Von der Erwärmung bis hin zum Sparring ermunterten Sie die Leute nicht nur auf die Stapler zu schauen. Bei schönstem Wetter brachte es nicht nur den Jungs großen Spaß, sondern auch den Zuschauern, die hier zum Mitmachen animiert wurden. Zu guter Letzt durfte der GFC Sportler, Maximilan, die Preise der Tombola, mit dem Hauptgewinn einer Reise für 6 Personen, ziehen und verteilen. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schöner Tag für alle Beteiligten.

  2. GFC Trainer Morales im Trainingslager auf Mallorca

    Kommentare deaktiviert für GFC Trainer Morales im Trainingslager auf Mallorca

    Vom 08.06. – 15.06.2009 befand sich, GFC-Boxtrainer und Boxlandestrainer von MV, Christian Morales in einem Grundlagentrainingslager auf Mallorca. Mit Olympiastützpunkttrainer Andy Schiemann bereitete Morales 4 Sportler auf kommende internationale Aufgaben vor. „ bei knapp 30 Grad hatten wir optimale Bedingungen um konditionelle Grundlagen zu legen“, so der GFC-Trainer. Auf dem Trainingsplan standen unteranderem 40 km Radtouren in den Bergen Mallorcas, Strandläufe, Schwimmeinheiten im offenen Meer und Krafteinheiten im Kraftraum.

  3. David gewinnt klar nach Punkten in Düsseldorf

    Kommentare deaktiviert für David gewinnt klar nach Punkten in Düsseldorf

    Am Samstag hat David die weite Reise nach Düsseldorf auf sich genommen um dort eine K1 Fight zu bestreiten.

     

    Sein Gegner, Phillip Scheuer, kam vom TV Grafenberg und war ein Lokalmatador.

    David`s Ziel war es viel Druck zu machen und Punkte zu sammeln um so einen klaren Sieg nach Hause zu fahren. Denn wenn man auswärts kämpft, muss man immer überzeugen. Das setzte David auch um und kontrollierte seinen Gegner über den kompletten Kampf hinweg. Anfangs noch etwas zurückhaltend, drehte David dann in der zweiten und dritten Runde richtig auf und konnte seinen Kontrahenten mit starken Knien bearbeiten. So schaffte David es sogar seinem Gegner in der dritten Runde mit einem platziertem Knie die Luft zu nehmen, sodass dieser kurz angezählt wurde. Doch Scheuer konnte sich wieder erholen und den Kampf über die Zeit retten. Das Urteil war somit einstimmig und ging ganz klar an unseren GFC-Sportler David Wachs.

  4. Auch am Herrentag waren die GFC Sportler fleißig

    Kommentare deaktiviert für Auch am Herrentag waren die GFC Sportler fleißig

    Es war ein wirklich gelungener Herrentag. Die Sportler des GFC und ein paar Freunde des Vereins fuhren am Herrentag nach Stralsund und absolvierten hier mal ein etwas anderes Training beim Paintball Spielen. Ganze 5 Stunden wurden zusammen auf dem Spielfeld verbracht. In Teams kämpfte man gegeneinander mit fairen Mitteln und schoss mit gezielten und knallharten Farbkugel aufeinander. Nicht nur untereinander sondern auch gegen weitere Teams aus Stralsund behauptete sich die Truppe aus Rostock. Zwischendurch wurde noch gemütlich gegrillt und man wertete die Spiele aus. Es waren insgeasmt 20 Leute die hier bis zum bitteren Regen spielten. Im Großen und Ganzen ein sehr schöner Herrentag, der bereits jetzt Vorfreude auf das nächste Jahr verspricht.

  5. Timmy Krüger holt Oberliga Titel mit dem BSC Schwerin

    Kommentare deaktiviert für Timmy Krüger holt Oberliga Titel mit dem BSC Schwerin

    Der BSC Schwerin gewinnt überragend mit 15:9 gegen Ringfrei Oberhausen

     

    Nach dem die Schweriner das Duell in Oberhausen mit 12:11 verloren hatten, mussten sie nun mindestens 13:10 gewinnen. Das taten sie auch, denn 7 von 8 Kämpfe gingen in die Heimecke. Einen ganz starken Kampf machte auch hier  wieder unser GFC Sportler Timmy Krüger. Nach einer sehr starken 1. Runde schickte er seinen Gegner, Dennis Reich aus Oberhausen, in der 2. Runde zu Boden. Die 3. Runde boxte Timmy klar überlegen nach Hause. Somit hat der BSC Schwerin mit Timmy Krüger die Möglichkeit, als Oberligameister in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Der GFC wünscht Timmy und dem BSC Schwerin dafür alles Gute.

  6. Erster GFC Junior bei den Deutschen Meisterschaften holt gleich Bronze

    Kommentare deaktiviert für Erster GFC Junior bei den Deutschen Meisterschaften holt gleich Bronze

    Die erste Bronze Medaille bei den Deutschen Meisterschaften in der GFC
    Geschichte holt Kim-Jan Krüger in Bad Blankenburg.

     

    Kim-Jan bereitete sich gut auf die Meisterschaften vor und wurde dafür mit einer Medaille belohnt. Am 17.5 ging es schon für 3 Tage in Trainingslager nach Wismar wo nochmal eine spezielle Vorbereitung für die Meisterschften statt fand. Gut
    vorbereitet ging es dann am Mittwoch den 20.5. nach Bad Blankenburg in Thüringen wo die Kämpfer auf die Waage mussten und die Kampfpaarungen ausgelost wurden.
    Kim-Jan bekamm auch gleich das schwerste Los. Er musste gegen den späteren Deutschen Meister David Eberle antreten. Am 22.5 hieß es dann Ring frei und es war ein harter Kampf für beide. Kim-Jan wollte zeigen was die Jungs von der Küste so drauf haben. Nach zwei starken ersten Runde die beide an Eberle gingnen wurde Kim-Jan hinten raus immer stärker und schafte es sogar die dritte Runde für sich zu gewinnen.
    „Kim-Jan hat ne super Vorstellung abgegeben. Gegen einen Topmann wie Eberle, der von 23 Kämpfen 21 gewann und 1 Unentschieden erreichte, hat Kim-Jan keinen Respekt gezeigt und von Anfang an versucht den Kampf zu machen. In den ersten beiden Runden war Eberle ein wenig besser, aber in der letzten Runde konnte Kim-Jan den hohen Favoriteneins um andere Mal stellen und ihn in Nöten bringen. Ich glaube der David Eberle war sehr froh, als der Kampf zu Ende war.“ So GFC und Landestrainer Christian Morales.

    So hieß es dann am Ende ein guter 3. Platz für den Kämpfer aus Mecklenburg-Vorpommern vom GFC Rostock

  7. Drei GFC Trainer auf der FIBO

    Kommentare deaktiviert für Drei GFC Trainer auf der FIBO

    Am 25.4. traten die drei GFC Trainer die Reise zu der größten Fitness und Sport Messe Europas an,  zur FIBO in Essen.

     

    Für Tommy, Christian und David waren es wahnsinnige Eindrück auf der Messe. Die Größe und Vielfalt, die dort zu sehen und erleben war, ist absolut überragend, so David. Von spezieller Ernährung über die neusten Fitnessgeräte und Trainingsmethoden war dort alles zu sehen. Die Drei konnten sich mit verschiedenen Herstellern und Lieferanten aus der ganzen Welt unterhalten und tauschten so auch die eine oder andere Nummer aus. Nicht nur riesige Marktreihen, sondern auch wahsninns Sportgrößen waren auf der Messe zu sehen. So trafen Sie unter anderem auf den Strongman Teilnehmer Heinz Ollesch, 12 facher Deutscher Strongman, oder auch auf den amtierenden Strongman Mariusz Pudzianowski (Polen). Auch wurden sich Informationen über neue Entspannungs übungen und dazugehörige Geräte eingeholt. Ein Besuch der Masters Fight Night sollte den Tag dann abrunden und die Drei sahen ein paar hammer Kämpfe. Die Jungs freuen sich schon ihr Wissen an die Sportler weiterzugeben.  

  8. Timmy Krüger macht starken Kampf in Schwerin

    Kommentare deaktiviert für Timmy Krüger macht starken Kampf in Schwerin

    Am Samstag trat der BSC Schwerin gegen den BC Chemnitz an

     

    Der BSC Schwerin gewann mit 15:09 gegen Chemnitz. Den schwersten Kampf am Abend hatte auf jeden Fall unser Timmy Krüger. Er musste sich gegen Enrico Baunach beweisen, der bereits über 100 Kämpfe vorzuweisen hatte. In der ersten Runde fing Timmy gut an. Er zeigte allen wer der Hausherr ist , doch sein Gegner machte ständig Druck und konnte sich so die 2. Runde sichern. Nun sollte alles in der dritten und letzten Runde entschieden werden. Beide hatten einen enorm starken Willen zu gewinnen. Timmy landete einen schönen Hacken an den Kopf seines Gegners, der darauf hin auch angezählt wurde. Kurz danach wurde jedoch auch Timmy angezählt. Wie wir finden jedoch zu unrecht, da er nur etwas gestolpert war und kein Wirkungstreffer vorlag. So ging das Ergebnis am Ende mit 2:1 Richterstimmen in die Chemnitzer Ecke. Dies war auch der einzige Sieg der Chemnitzer an diesem Tag. Somit ist der BSC Schwerin Sieger der 3. Bundesliga Ost geworden und wartet nun auf den Sieger der 3. BL West, um gegen diesen im Finale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu kämpfen. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg!

  9. David Wachs gewinnt seinen K1 Kampf in Rostock

    Kommentare deaktiviert für David Wachs gewinnt seinen K1 Kampf in Rostock

    Samstag Abend war es für David Wachs soweit –  endlich wieder ein K1 Kampf vor heimischem Publikum

     

    Nach länger Kickbox-Pause war dies nun David´s zweiter K1-Kampf. Nachdem er im Dezember `08 in Duisburg verloren hatte, wollte er nun in Rostock zeigen, was er so drauf hat. David hatte den Hauptkampf an diesem Abend. Nach guter Vorbereitung hieß es dann gegen 21:30 Uhr „Ring frei zu ersten Runde“. David legte einen guten Start hin  und beherrschte den Kampf gegen den Duisburger, Ögzun. Die Serien, die die Rostocker zu sehen bekamen, waren klar und gut, jedoch etwas zu wenig, um seinen Gegner zu Boden zu zwingen. ,,Klar, wenn man zu Hause kämpft, will man sein Publikum und sich selber überzeugen oder vielleicht sogar durch ein K.O. gewinnen, aber das war heute leider nicht drin“, so David nach dem Kampf. David war leider der einzige Sportler der einen Sieg nach Rostock holen konnte.

  10. 2 GFC Boxer für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

    Kommentare deaktiviert für 2 GFC Boxer für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

    Mit Jonas Schlese und Kim-Jan Krüger werden 2 GFC Boxer ihren Verein und das Land MV bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften vertreten.
    Beide Kämpfer setzten sich bei den Norddeutschen Meisterschaften in Wismar Kampflos durch. Philip Schröder musste seinen Kampf leider absagen da er noch eine Nasenverlertzung vom letzten Kampf hat.
    „Ich hoffe, dass wir endlich die 1. Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft für den GFC erringen können“, gibt Trainer Christian Morales das Ziel vor. Wir wünschen den beiden jungen Sportlern natürlich viel Glück bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften

  11. 1 x Gold und 1 x Silber bei den LM 2009 in Bad Kleinen

    Kommentare deaktiviert für 1 x Gold und 1 x Silber bei den LM 2009 in Bad Kleinen

    Am Wochenende holte der GFC erneut 1 x Gold bei den Schülern und 1 x Silber bei den Kadetten in Bad Kleinen.

     

    Das waren die letzten Finalkämpfe der Landesmeisterschaften 2009. Gold für den GFC holte der junge Rick Kumm, der leider kampflos Sieger seiner klasse wurde. So leicht wurde es jedoch nicht Jedem gemacht. Hannes Seifert, der bei den Kadetten im Finale stand, hatte einen sehr schweren Gegner. Er boxte gegen den Sportsfreund Fischer, der fast einen Kopf größer war als Hannes. Seifert kam damit leider bloß schwer klar. Trotz starken Willens und einem guten Kampf ging der Sieg somit in die gegnerische Ecke und Hannes holte Silber für den GFC. Nun können wir gespannt sein, was am 04.04.2009 bei den Norddeutschen Meisterschaften der Kadetten, der Junioren und der Jugend für den GFC zu holen ist. Mit Jonas Schlese, Kim-Jan Krüger, Philipp Schröder und vielleicht auch noch Tom Krüger gehen ein paar starke Kämpfer an den Start.

  12. 3 x Gold und 1 x Silber bei den Landesmeisterschaften in Wismar

    Kommentare deaktiviert für 3 x Gold und 1 x Silber bei den Landesmeisterschaften in Wismar

    Am Wochenende ging es für die ersten jungen Sportler der German Fight Company um den Titel des Landesmeisters.

    Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 3 x Gold und 1 x Silber! Schon am nächsten Wochenende erwarten wir weitere gute Resonanzen beim Boxturnier in Bad Kleinen. Am Samstag mussten Hannes Seifert, 12 Jahre, und Jonas Schlese, 13 Jahre, ran. Beide hatten sehr gute Gegner und machten einen starken Kampf. Für Hannes war es jedoch erst das Halbfinale, denn er muss in Bad Kleinen erneut unter Beweis stellen, was er alles auf dem Kasten hat. Für Jonas hingegen war es ein Finalkampf und damit ist er nun der erste Landesmeister der German Fight Company im Jahre 2009. Am Sonntag hieß es dann für die beiden Krüger Brüder auf ins Gefecht. Kim-Jan war bereits Landesmeister in seiner Gewichtsklasse, da er keinen Gegner bekommen hatte. Stattdessen machte er einen Rahmenkampf gegen einen anderen starken Gegner, den er aber leider verlor. Sein Bruder Tom Krüger, 16 Jahre, musste dann als Nächster in den Ring und traf wie schon im Sommer auf Max Schröder vom Greifswalder Boxclub. Das Duell im Sommer hatte Tom klar gewonnen. Doch heute sollte es nicht so einfach werden. Tom kam nur schwer mit dem kleineren Schröder zurecht und machte über die Zeit gesehen etwas zu wenig. Somit ging der Sieg leider an Schröder in die Blaue Ecke und Tom holte leider nur die Silber Medaillie für den GFC. Der letzte Sportler an diesem Tag war Phillip Schröder, 16 Jahre. Auch er wurde auf grund fehlender Gegner leider kampflos zum Sieger ernannt, freut sich aber schon auf die Norddeutschen Meisterschaften am 4.4.2009 in Wismar und will dort das Publikum von seiner Leistung zu überzeugen.